Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Stefan Bradl: «Bestzeit schaffe ich heute nicht»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl: Wann steigt er heute ab?

Stefan Bradl: Wann steigt er heute ab?

Bei Stefan Bradl haben sich die Schmerzen am linken Handballen verschlimmert. Trotzdem testet er heute in Texas.

Stefan Bradl schaffte gestern Nachmittag auf dem Circuit of the Americas (COTA) keine Zeitverbesserung und rutschte deshalb mit seiner Zeit von 2:04,640 min vom zweiten auf den vierten Platz zurück. Der LCR-Honda-Pilot klagte über eine schmerzhafte Infektion am linken Handballen. «Das hat besonders bei den Richtungswechseln weh getan», schilderte er.     

Beim Frühstück am heutigen Donnerstag zeigte Bradl seiner Crew einen völlig blau verfärbten linken Handballen. «Ich habe am Mittwochabend in der Apotheke noch eine Cooling-Creme besorgt», erzählte der 23-jährige Bayer. «Aber es hat nicht besonders viel geholfen. Bestzeit fahre ich heute keine mehr... Es wird heute nicht einfach mit der Hand. Wenn ich 0,7 Sekunden zu langsam bin, weil es so weh tut, bringt uns der Testtag wenig. Ich stimme Dani Pedrosa irgendwie zu. Zwei Tage hätten auch gereicht. Das Yamaha-Werksteam hat auch eingepackt.»

Aber Bradl ist guten Mutes. «Ich bin bis jetzt mit diesem Test zufrieden. Ich habe mit dem Motorrad ein gutes Gefühl. Wenn ich meine besten Sektorenzeiten aneinanderreihen könnte, wäre ich 0,6 Sekunden schneller...»

Die Zeiten in Austin/Texas am Mittwoch, 13. März (18 Uhr)

1. Marc Márquez (E), Repsol-Honda, 2:03, 853.
2. Dani Pedrosa (E), Repsol-Honda, 2:03,976.
3. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:04,351.
4. Stefan Bradl (D), LCR-Honda, 2:04,640.
5. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:05,518.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5