MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Crutchlow: «Nicht zu viel hinein interpretieren»

Von Otto Zuber
Cal Crutchlow sorgt beim «Klassenphoto» für Stimmung

Cal Crutchlow sorgt beim «Klassenphoto» für Stimmung

Wie beim letzten Test in Jerez bot Kunden-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow den Werkteams Paroli. «Aber die anderen werden aufholen.»

Bei vier Yamaha-Piloten im Feld – wovon mit Bradley Smith ein Rookie, der nicht nach Marc-Márquez-Massstäben gemessen werden darf und deshalb nicht an der Spitze dabei ist – sind die Ränge 1 bis 3 das Maximum, das es zu erreichen gibt. So geschehen im ersten freien Training zum Katar-GP. Cal Crutchlow trug als Zweiter einen wesentlichen Teil zum Yamaha-Glanzresultat bei, der Tech3-Pilot quetschte sich zwischen die Werksfahrer Jorge Lorenzo und Valentino Rossi.

«Eine sehr gute erste Session für mich persönlich mit dem zweiten Platz. Aber auch für Yamaha mit den ersten drei Rängen», schilderte die grosse britische Hoffnung. «Wie immer am ersten Abend in Katar war die Strecke ziemlich schmutzig, speziell neben der Ideallinie. Aber sogar auf der Ideallinie war es noch ziemlich rutschig. Ich bin sehr zufrieden, dass ich auf Anhieb vorne dabei bin.»

Crutchlow hatte bereits beim abschliessenden Test in Jerez mit der Bestzeit geglänzt. «De zweite Platz ist grossartig, aber ich werde nicht zu viel hinein interpretieren. Wir müssen auf morgen ein paar Änderungen am Motorrad machen. Es fühlte sich an, dass ich beim Bremsen und Beschleunigen zu viel Gewicht bewegen muss.»

Illusionen macht sich der Haudegen ohnehin keine. «Die Bedingungen auf der Strecke werden sich verbessern, die anderen werden aufholen. Es ist immer noch sehr schwierig, auf das Podest zu kommen.»

Zu den Galerien

Das Flutlicht in Katar
Freies Training vom Donnerstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12