Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Wechselt Nicky Hayden zu Aprilia und Martinez?

Von Günther Wiesinger
Nicky Hayden

Nicky Hayden

Nicky Hayden dürfte noch an diesem Wochenende beim Aprilia-Team von Jorge Martinez unterschreiben. Bei Ducati muss er nach 5 Jahren gehen.

LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello bringt das erforderliche 3,2-Mio-Euro-Budget für den zweiten Fahrer neben Stefan Bradl nicht zusammen. Denn bei Ioadaracing-Sponsor Came scheint das Interesse erlahmt zu sein.

Forward Racing konnte sich nicht rasch genug entschliessen, den 39-jährigen Colin Edwards für 2014 zu verabschieden. Das Ducati-Superbike reizte ihn nicht besonders, denn er wollte in der MotoGP-WM bleiben.

Deshalb wird wahrscheinlich noch an diesem Wochenende beim Misano-GP verlautbart, dass Nicky Hayden nächstes Jahr die MotoGP-WM für das Power Electronics-Team von Jorge «Aspar» Martinez fahren wird.

Dort kommt eine Aprilia RSV4 zum Zug, wie sie jetzt Aleix Espargaró einsetzt – er schaffte in Misano den sechsten Startplatz.

Und Aprilia wird aufrüsten. Es wird ein neues Motorrad gebaut, sogar ein pneumatischer Ventiltrieb ist in Vorbereitung.

Aprilia-Konstrukteur Gigi Dall’Igna überlegt sogar sehr ernsthaft, nächstes Jahr auf den Claiming-Rule-Status zu verzichten, um weiterhin die hauseigene Aprilia-Elektronik-Software einsetzen zu können. Aprilia müsste dann mit 20 statt 24 Litern fahren, kann aber neun statt fünf Motoren verheizen, weil die Italiener unter den Prototypen als Neueinsteiger gelten.

Das Martinez-Team wird voraussichtlich Aleix Espargaró an Forward Racing und Yamaha verlieren. Deshalb wird man sich so rasch als möglich die Dienste des amerikanischen Weltmeisters von 2006 sichern.

«Ich habe mich gewundert, wie viele interessante Angebote ich nach der Entlassung bei Ducati bekommen habe», erklärte Nicky. «Und es hat sich rasch gezeigt, dass ein paar lukrative, vielversprechende Projekte darunter waren.»

Hayden hat vor wenigen Tagen bereits das Aprilia-Hauptquartier in Noale besucht und sich die Pläne und Konzepte für die Zukunft präsentieren lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4