MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Colin Edwards: Der 40-jährige Yamaha-Pilot

Von Michael Scott
Colin Edwards ist der älteste Fahrer im MotoGP-Feld. Trotzdem will er seine Karriere noch mindestens ein Jahr fortführen und 2014 die geleaste Yamaha M1 des Teams NGM Forward fahren.

Der Texanische Superbike-Doppelweltmeister Colin Edwards, der im nächsten Februar 40 Jahre alt wird, erhält wahrscheinlich Claiming-Rule-Leader Aleix Espargaró als neuen Teamkollegen. Dieser muss sich jedoch noch aus seinem Vertrag mit dem Team Power Electronics Aspar freikaufen. In beiden Fällen wird bald eine offizielle Verkündung erwartet.

Espargarós Platz im Aspar Team wird wohl an Nicky Hayden gehen, obwohl es auch dafür noch keine offizielle Bestätigung gibt. «Wir stehen kurz vor dem Abschluss, aber bis nicht alles unter Dach und Fach ist, will ich nicht so viel darüber reden», erklärte Hayden, der eine Maschine pilotieren wird, von der sich Espargaró freikauft. «Das ist ziemlich interessant», scherzte er.

Aprilia hat ein umfangreiches Update der aktuell besten Claiming-Rule-Maschine versprochen. Dies beinhaltet pneumatische Ventile, eine «seamless gearbox» und ein neues Chassis. Die Yamaha des NGM-Teams ist mit Yamaha-Chassis und –Schwinge ausgestattet, doch das Team will zusammen mit dem britischen Chassis-Hersteller FTR einen eigenen Rahmen bauen.

Beide Maschinen werden von der Kraftstoffregel, die Nicht-Werksmaschinen 24 statt 20 Liter erlaubt, profitieren. Ein weiterer Vorteil sind die zwölf zu Verfügung stehenden Triebwerke. Die Werksteams müssen wohl mit drei Motoren und zwei Revisionen, also fünf Motorenleben auskommen. Yamaha hat jedoch bestätigt, dass für das NGM-Projekt nur fünf Motoren angedacht sind.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 11