MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Cal Crutchlow: In Motegi chancenlos?

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow noch vor Bautista und Rossi

Cal Crutchlow noch vor Bautista und Rossi

Auf dem Twin Ring Motegi erwarten Cal Crutchlow und die anderen MotoGP-Stars schlechtes Wetter, harte Bremszonen und starke Beschleunigungsphasen. «Wir werden viel Zeit verlieren», sagt er.

Im letzten Jahr erlebte Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow in Japan ein enttäuschendes Rennen, da ihm der Treibstoff in der letzten Runde ausging, als er gegen Alvaró Bautista um einen Podestplatz kämpfte.

Starker Wind und heftiger Regen, die Vorboten des Taifuns «Francisco», werden in diesem Jahr am Rennwochenende der MotoGP-WM erwartet. «Wenn der Regen zwei Tage anhält und wir dann ein Trockenrennen fahren, dann ist das für alle Fahrer hart. Unser Bike ist anders als letztes Jahr, darum wissen wir auch nicht, ob das letztjährige Set-up funktionieren wird. 2012 konnte ich um einen Podestplatz kämpfen, aber dies ist eindeutig eine Honda-Strecke. Wir wissen auch, dass wir auf die Werks-Yamaha viel verlieren werden, denn nur sie werden mit den Honda mithalten können. In den starken Beschleunigungsphasen hilft ihnen die ‹seamless gearbox› sehr. Wir werden daher viel Zeit verlieren, aber ich gebe nicht auf», versprach der Brite gegenüber «MCN».

Im flag-to-flag-Rennen auf Phillip Island musste sich Crutchlow im Kampf um das Podest gegen Valentino Rossi und Alvaró Bautista dem Italiener geschlagen geben. Doch er sieht dies sogar positiv. «Es ist gut für mich, dass ich Woche für Woche mit Valentino kämpfen kann. Er sitzt auf einer Werksmaschine und ich nicht. Doch es war enttäuschend, nicht auf dem Podium zu stehen. Ich habe gedacht, dass ich es schaffen kann, aber ich wusste nicht, dass es die letzte Runde war, also war es mein eigener Fehler.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4