Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Cal Crutchlow: Falsche Reifen, prominenter Besuch

Von Sharleena Wirsing
Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow sicherte sich in Motegi Platz 7 – überhitzende Bremse und falsche Reifenwahl. Doch WM-Rang 5 ist ihm sicher. Dazu traf er Chris Froome.

Bereits in der Anfangsphase des MotoGP-Rennens hatte Cal Crutchlow Probleme, die durch zuvor von ihm getroffene Entscheidungen verursacht wurden. «Es war ein sehr schweres Rennen, weil ich bereits in der ersten Runde bemerkt habe, dass ich ein Problem mit der Vorderbremse hatte. Sie überhitzte. Auch die Wahl des härteren Hinterreifens war nicht richtig. Bradley benutzte den weicheren Reifen und da ich Probleme mit der Bremse hatte, musste ich aufpassen, dass ich ihm nicht ins Heck krachte. In der zweiten Hälfte war der Reifen gut, denn ich konnte Bradley überholen, aber Valentino war etwas schneller als ich.»

Nachdem Valentino Rossi bereits ein Loblied auf seinen Teamkollegen und Motegi-Dominator Lorenzo sang, schloss ich auch Cal Crutchlow an: «Es haben einige Dinge gefehlt, um konkurrenzfähiger zu sein, aber auch mit dem weichen Reifen, wie ihn Lorenzo verwendete, hätte ich diese Pace nicht fahren können. Er war großartig.»

Trotz des siebten Platzes beim Japan-GP bleibt Cal Crutchlow auf Rang 5 der Punktetabelle. «Positiv ist, dass wir mit diesem Resultat den fünften Platz in der WM-Tabelle gesichert haben. Vor dem ersten Rennen war es mein Ziel, der beste Nicht-Werksfahrer zu sein. Das habe ich erreicht.»

Der begeisterte Rennradfahrer Cal Crutchlow traf auf dem Startplatz einen berühmten Landsmann – den englischen Tour-de-France-Sieger Christopher Froome, geboren in Nairobi/Kenia. Der war von Ducati eingeladen worden, von Cals nächstjährigem Team. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4