Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Repsol-Honda feiert 20-Jahre-Jubiläum

Von Oliver Feldtweg
Die Zusammenarbeit zwischen der spanischen Mineralölkonzern Repsol und Honda dauert bereits 20 Jahre – sie brachte bisher zehn WM-Titel ein.

Auf dem Campus Repsol in Madrid wurde heute der 20. Jahrestag der Zusammenarbeit zwischen Repsol und der Honda Racing Corporation in der Königsklasse des Motorrad-GP-Sports gefeiert.

In diesen zehn Jahren wurden in den Klassen 500 ccm und MotoGP zehn WM-Titel, 124 GP-Siege und 338 Podestplätze errungen.

20 Jahre – so lange hat wohl noch keine Partnerschaft in der Motorrad-WM gedauert. Bei Repsol und HRC begann alles im Februar 1995.

In Madrid bekamen heute die Repsol-Honda-Stars Marc Márquez und Dani Pedrosa prominente Gesellschaft. Alex Crivillé kreuzte auf, dazu die Repsol-Direktoren Begoña Elices und Milagros Vior sowie Repsol Honda Team Principal Livio Suppo sowie der spanische Sportminister Miguel Cardenal, Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und RFME-Präsident Angel Viladoms.

HRC-Executive-Vize-Präsident Shuhei Nakamoto konnte wegen des Unwetters in Japan nicht nach Spanien fliegen.

Sechs Motorräder, mit denen Titel gewonnen wurden, standen aufgereiht im Campus Repsol. Die Maschinen von Mick Doohan (1997), Alex Crivillé (1999), Valentino Rossi (2003), Nicky Hayden (2006), Casey Stoner (2011) und Marc Márquez (2013).

«Ich kann gar nicht beschreiben, welche Gefühle in mir emporsteigen, wenn ich alle diese Motorräder der früheren Champions hier versammelt sehe», erklärte Weltmeister Márquez. «Es ist eine Ehre für mich, Teil dieses Teams zu sein und mit meinem Titel einen Teil zur Erfolgsgeschichte beigesteuert zu haben. Wenn ich mein Motorrad neben den Maschinen von Rossi, Crivillé, Doohan, Stoner und Hayden sehe, erfüllt mich das mit Stolz., Das ist eine zusätzliche Motivation für mich»

Auch Dani Pedrosa war beeindruckt. «Die Allianz zwischen Repsol und Honda ist etwas, das viele Menschen kennen», sagt der WM-Dritte. «Jeder weiss, wie erfolgreich dieser Partnerschaft seit Jahren ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12