Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jorge Lorenzo vor Austin: «Fühle mich fast perfekt»

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo startete, neben Marc Márquez, als einer der WM-Favoriten in die Saison 2014. Nach einem Nuller in Katar liegt der Spanier nun 25 Punkte hinter Weltmeister Márquez.

Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo dominierte die Startphase in Katar, doch noch in der ersten Runde leistete er sich einen für ihn unüblichen Fehler und stürzte. «Nach einem enttäuschenden Ergebnis in Katar freue ich mich nun auf Austin. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, um so schnell wie möglich die Vorkommnisse aus Katar zu vergessen.»

Von 11. bis 13. April findet nun der Grand Prix in Austin statt. Der Circuit of the Americas (COTA) in der Nähe der texanischen Hauptstadt Austin wurde 2012 fertiggestellt. Gebaut wurde die Strecke nach den Entwürfen des berühmten F1-Architekten Hermann Tilke. Mit einer Länge von 5,5 Kilometern, 20 Kurven und 40 Metern Höhendifferenz bietet der Kurs viele Herausforderungen. Die Strecke wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren.

2013 erreichte Lorenzo nach Problemen in den Trainingssitzungen Rang 3 im Rennen der Königsklasse. «Im letzten Jahr war der Circuit of the Americas keine besonders gute Strecke für uns. Wir hatten Probleme, das Bike an das Layout anzupassen und hatten zu wenig Grip. Am Ende haben wir jedoch eine Lösung für das Rennen gefunden. Wir erzielten ein gutes Resultat und lagen nur drei Sekunden hinter dem Sieger», blickt Lorenzo zurück.

In diesem Jahr erwartet Lorenzo jedoch eine Steigerung. Diese ist nötig, um im WM-Kampf nicht weiter an Boden zu verlieren. «2014 könnte die Pace noch besser sein, weil unsere Maschine einen Fortschritt gemacht hat. Das neue Seamless-Getriebe und das Chassis sind ziemlich gut. Auch ich fühle mich fast perfekt. Körperlich bin ich zu hundert Prozent fit. Das ist sehr wichtig, um hier um den Sieg zu kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 6