Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Austin Q2: Rundenrekord für Márquez, Bradl 3.

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez wird wie erwartet am Sonntag von der Pole-Position in das Rennen der Königsklasse starten. Auch LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl zeigte ein starkes Qualifying.

In Katar holte Marc Márquez den 250. Sieg für Honda in der Königsklasse. Beim Grand Prix of the Americas in Austin könnte bereits der nächste Triumph des Repsol-Honda-Piloten folgen. In das Qualifying 2 der MotoGP-Klasse ging der Spanier als klarer Favorit. Er hatte alle freien Trainingssitzungen dominiert.

Die Yamaha-Piloten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi kamen in Austin bisher auf keinen grünen Zweig. Auch Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró hatte mit der Unterlegenheit von Yamaha zu kämpfen.

Marc Márquez brach im Qualifying mit 2:02,886 min seinen eigenen Rundenrekord. Dahinter reihten sich sieben Minuten vor Schluss die Honda-Piloten Dani Pedrosa und Stefan Bradl ein. Bester Yamaha-Pilot war Jorge Lorenzo auf Rang 4 mit 0,733 min Rückstand auf Márquez.

In der Schlussphase des Q2 stürmte Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró auf Rang 3, doch Stefan Bradl verdrängte den Spanier. Kurz darauf machte die Ducati von Cal Crutchlow erneut Probleme und der Brite stürzte, nachdem sich die Maschine nicht einlenken ließ.

Marc Márquez dominierte auch das Qualifying und drehte mit 2:02,773 min die schnellste Runde. Dahinter reihte sich Teamkollege Dani Pedrosa mit 0,289 sec Rückstand ein. Auch hinter dem Spanier folgte ein Honda-Pilot: Stefan Bradl. Aleix Espargaró startet mit der Forward-Yamaha vor Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo von Rang 4. Valentino Rossi fährt am Sonntag von Position 6 los. Bester Ducati-Pilot war Cal Crutchlow auf dem siebten Platz.

Stefan Bradl sagte nach Platz 3 im Qualifying: «Ob wir eine Chance auf das Podium haben, müssen wir abwarten. Heute haben wir einen guten Job gemacht und dich stehe in der ersten Reihe. Die Zeiten liegen eng beieinander und morgen könnte sich das Wetter ändern, aber wir haben eine gute Pace.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5