Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Fausto Gresini: Neuer Production-Racer im September?

Von Gerraint Thompson
Fausto Gresini

Fausto Gresini

Go&Fun-Teambesitzer Fausto Gresini liegt mit Alvaro Bautista und Scott Redding in der MotoGP-WM auf den Rängen 11 und 12. Seine Zwischenbilanz ist zweispältig.

Das Go&Fun-Gresini-Team hat in dieser Saison schon einige Höhen und Tiefen erlebt. Alvaro Bautista stürzte bei den ersten drei Rennen, auch Scott Redding hat auf dem Production-Racer schon ein paar Rückschläge erlebt.

Teambesitzer Fausto Gresini, selbst 125-ccm-Weltmeister 1985 und 1987, zieht die Bilanz der ersten acht Rennen.

Wie sieht die Analyse für deine beiden MotoGP-Fahrer aus?

Die Resultate von Bautista waren gemischt. Er hat ein paar ganz schöne Rennen gezeigt und andere, die nicht so gut waren. In gewissen Situationen hatten wir Pech. Alvaro hätte gleich beim ersten Rennen in Katar aufs Podest fahren können. Aber er ist in der Schlussrunde gestürzt. Er hat eine Werksmaschine, aber einige unserer technischen Komponente haben Vor- und Nachteile.
Was Scott Redding betrifft: Er hat ein fantastisches Debüt in Doha hingelegt und seither unsere Erwartungen erfüllt, die wir für einen Rookie haben. Die Performance seines Motorrads setzt gewisse Limits. Der Production-Racer ist ein gutes Bike, aber nicht so konkurrenzfähig wie eine Werksmaschine.

Was sagst du zur RCV1000? Und was erwartet du von Honda 2015?

Das ist ein nettes Motorrad. Aber der Motor hat weniger Power als die Werks-Honda– besonders in der Beschleunigung. Ich hoffe, Honda reagiert für die nächste Saison. Sie haben das angekündigt. ich bin sicher, der Production Racer wird dann konkurrenzfähiger sein.
Aus Japan wird irgendetwas Aussergewöhnliches eintreffen, wie wir es von Honda gewöhnt sind.

HRC-Vizepräsident Nakamoto sagte kürzlich, Redding könnte vor dem Saisonende ein neues Triebwerk mit pneumatischen Ventilen probieren. Es könnte im September bereit sein. Was weißt du darüber?

Ja, man hat uns über dieses neue Motorrad informiert, es wird ähnlich sein wie die Werksmaschine. Das wird bei der Motorleistung für uns ein klarer Schritt nach vorne sein. Es lässt sich noch nicht sagen, ob wir das neue Triebwerk noch vor dem Saisonende erhalten. Aber wir hoffen es. Wir möchten das Bike so bald wie möglich haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5