Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Silverstone, Qualifying 1: Bestzeit für Scott Redding

Von Vanessa Georgoulas
Scott Redding sicherte sich die Bestzeit in Qualifying 1

Scott Redding sicherte sich die Bestzeit in Qualifying 1

Scott Redding sicherte sich mit der schnellsten Runde im ersten Qualifying den Aufstieg ins Qualifying 2. Auch Alvaro Bautista darf als Zweitschnellster im zweiten Teil um die Pole-Position mitkämpfen.

Die MotoGP-Verantwortlichen schauten zu Beginn des ersten Qualifyings sorgenvoll in den Himmel. Doch abgesehen von ein paar Tropfen blieb der befürchtete Regen aus. Der Kolumbianer Yonny Hernandez liess sich als erster eine Rundenzeit notieren und übernahm erst die Spitze, bevor er von den Teamkollegen Alvaro Bautista und Scott Redding auf Platz 3 durchgereicht wurde. Hinter Hernandez reihte sich Alex De Angelis ein, doch der Forward-Yamaha-Pilot wurde nur kurz darauf von Cal Crutchlow, Karel Abraham und Hiroshi Aoyama auf Platz 7 verwiesen.

An der Spitze sorgte das Gresini-Honda-Duo für Spannung. Während Redding und Bautista den Rest des Feldes um mehr als eine halbe Sekunde distanzierten, ging es zwischen den Teamkollegen eng zu: Nur sechs Hundertstel trennten den Spanier und den Briten in den letzten Minuten. Hernandez verteidigte den dritten Platz vor Crutchlow, Abraham, Aoyama, De Angelis, Leon Camier, Eugene Laverty, Héctor Barbera, Danilo Petrucci und Mike Di Meglio ein.

In der letzten Minute musste Camier einen Sturz hinnehmen. Der Brite, der sich beim Abflug zum Glück nicht verletzt hatte, wird sich mit dem 18. Startplatz abfinden müssen. Redding und Bautista dürfen um die Pole-Position mitkämpfen, Die Startplätze 13 bis 23 gehen an Hernandez, Abraham, Crutchlow, Aoyama, De Angelis, Camier, Petrucci, Laverty Barbera und Di Meglio.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5