MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Andrea Iannone (Sturz): Keine Bremse auf dem Rasen

Von Kay Hettich
Für Andrea Iannone war der Rennsonntag in Aragón schnell beendet

Für Andrea Iannone war der Rennsonntag in Aragón schnell beendet

23 Runden wurden im MotoGP-Rennen in Aragón absolviert, nach nur zwei Umläufen hatte Pramac Ducati-Star Andrea Iannone bereits Feierabend: Sturz! Yonny Hernandenz holte einen WM-Punkt.

Es waren intensive zwei Runden, die Andrea Iannone am heutigen Rennsonntag in Aragón absolvierte. Der Ducati-Pilot, der 2015 ins Werksteam aufsteigen wird, startete aus der ersten Reihe (Platz 3) ins Rennen und kämpfte gegen Weltmeister Marc Marquez (Honda) um die Führung. Ein kleiner Fehler kostete ein mögliches Top-Ergebnis. Den Sturz in Runde 2 konnte er nicht mehr vermeiden.

«Ich hatte einen recht guten Start», bestätigt Italiener. «Ich fühlte mich auch recht wohl auf dem Bike und kämpfte gegen Marc, dann bin ich leider gestürzt. Echt schade, denn ich hätte ums Podium kämpfen können. Ich war auf derselben Linie wie Marc, aber dann bin ich etwas herausgetragen worden und bin auf den künstlichen Rasen gekommen. Ich konnte den Highsider abfangen, aber dann war ich so schnell auf dem Rasen und konnte nicht bremsen. Es war eine verzwickte Situation. Ich denke bereits an das nächste Rennen und hoffe das gute Qualifying von Aragón zu wiederholen – dann aber mit einem besseren Ende.»

Auch Yonny Hernandez war mit seinem Rennen unzufrieden. Als es in Aragon zu regnen begann, stürzte er mit Slicks. «Ich habe ein Top-10-Ergebnis weggeworfen», ärgert sich der Kolumbianer. «Ich habe schnell in einen guten Rhythmus gefunden und als zu anfing zu regnen, steuerte ich die Box an. In der letzten Kurve bin ich gestürzt, fuhr danach eine weitere Runden und habe dadurch kostbare Zeit verloren. Aber ich habe daraus gelernt. Solche Fehler werde ich bestimmt nicht wieder machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5