MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Honda: Das Aufgebot für 2015 ist komplett!

Von Günther Wiesinger
Die Honda Racing Corporation fährt auch 2015 scharfe Geschütze auf: Marc Márquez und Dani Pedrosa. Doch wie stark sind Cal Crutchlow, Scott Redding und Nachwuchshoffnung Jack Miller?

Seit wenigen Tagen steht das Aufgebot von HRC für die MotoGP-Weltmeisterschaft 2015 fest. Das Repsol-Honda-Team mit Marc Márquez und Dani Pedrosa bleibt unverändert, dort werden die beiden offiziellen Werksmaschinen eingesetzt.

Die 2014 bei Go&Fun-Gresini von Alvaró Bautista gefahrene RC213V wandert ins belgische Marc VDS Racing-Team für Scott Redding, der in der WM 2014 mit einer Open-Honda RCV1000R an 13. Position liegt. Das Open-Motorrad von Gresini geht zu LCR-Honda – für Jack Miller, wo Cal Crutchlow die Factory-Spec-Honda RC213V fahren wird, die jetzt von Stefan Bradl pilotiert wird.

Das heisst: Die aktuell mit Bautista (2014 ein Podestplatz) und Bradl (2014 zweimal Vierter) besetzten Werks-Honda werden für 2015 mit Redding und Crutchlow bemannt. Ob diese Paarung schlagkräftiger ist als die bisherige, wird man sehen.

Nicht gerade hinreissend ist das Honda-Aufgebot in der Open-Kategorie. Im Sommer waren fünf Bikes geplant. Nach dem Ausstieg von Gresini, er bildet künftig das Aprilia-Werksteam mit Bautista und vermutlich Melandri, bleiben nur mehr vier Open-Honda-Piloten.

Jetzt werden die Open-Honda RCV213 RS (das sind die 2014-Werksmaschinen mit Einheits-ECU und ohne Seamless-Getriebe, der lahme Production-Racer wird nicht mehr gebaut) von Jack Miller (LCR), Karel Abraham (AB Cardion Motoracing) sowie Nicky Hayden und Eugene Laverty (Drive M7 Aspar) eingesetzt.

Das ist kein Aufgebot, das Stefan Bradl bei seinen Bemühungen, 2015 auf der Forward-Yamaha die Open-Class zu gewinnen, besonders fürchten muss.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5