MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

FP1: Stefan Bradl Sechster, Lorenzo dominiert

Von Sharleena Wirsing
Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein absolvierten die MotoGP-Piloten ihr erstes Training in Motegi. Vorjahressieger Jorge Lorenzo lag nach den 45 Minuten an der Spitze. Márquez stürzte.

Stefan Bradl setzte sich in der Anfangsphase des ersten freien Trainings in Motegi mit 1:46,668 min an die Spitze. Damit ließ er Andrea Dovizioso, Pol Espargaró und Jorge Lorenzo hinter sich.

Erst 23 Minuten vor dem Ende der Sitzung konnte Yamaha-Pilot Valentino Rossi Bradls Zeit unterbieten. Der Italiener legte eine 1:46,613 min vor. Damit war er nur 0,055 sec schneller als der Deutsche. Kurz darauf schob sich auch Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone an Bradl vorbei.

Dani Pedrosa (Repsol Honda) verdrängte Rossi fünf Minuten später von Platz 1. Auch Ducati-Fahrer Dovizioso legte drei rote Sektoren vor und übernahm am Ende seiner Runde die Spitze.

14 Minuten vor Schluss: Andrea Dovizioso liegt vor Jorge Lorenzo und Stefan Bradl, der seine Zeit auf 1:46,515 min verbessert hatte. Dahinter folgten Pedrosa, Rossi, Iannone und Espargaró. Marc Márquez verhielt sich bis zu diesem Zeitpunkt gefährlich ruhig, nachdem er bereits früh gestürzt war, und schoss kurz darauf mit 1:46,004 min an die Spitze. 0,274 sec vor Dovizioso. Bradl eroberte Platz 3 zurück.

In der Schlussphase des Trainings wurde Stefan Bradl auf Platz 8 zurückgereicht. Doch er kämpfte sich schnell auf Platz 5 zurück. Währenddessen fuhr Jorge Lorenzo mit 1:45,838 min die neue Bestzeit.

Endstand nach 45 Minuten: 1. Jorge Lorenzo (Yamaha) 1:45,838 min 2. Marc Márquez (Honda) +0,166 sec 3. Andrea Dovizioso (Ducati) 4. Yonny Hernandez (Ducati) +0,275 min Stefan Bradl wurde noch von Valentino Rossi (Yamaha) auf Platz 6 verdrängt. Bradl verlor 0,392 sec auf die Bestzeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5