Valentino Rossi: Wer ist die Nummer 1 bei Yamaha?

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo und Valentino Rossi

Jorge Lorenzo und Valentino Rossi

Im Rahmen des Sepang-GP sprach Valentino Rossi über die Machtverhältnisse zwischen ihm und Jorge Lorenzo bei Yamaha – damals und heute.

Bevor Valentino Rossi 2010 zu Ducati wechselte, herrschte zwischen ihm und Teamkollege Jorge Lorenzo Eiszeit. Rossi teilte sich die Box plötzlich mit einem anderen großen Talent – Lorenzo wurde 2010 und 2012 Weltmeister. Rossi betonte mehrfach, dass sie seit 2008 auf dem selben Level fahren und dies auch heute noch so ist.

Trotzdem haben sich die Streitigkeiten nun in Wohlgefallen aufgelöst. «Es ist gut, dass es im Yamaha-Werksteam keine klare Nummer 1 gibt. 2010 habe ich vielleicht einen Fehler gemacht, als ich Yamaha verließ. Der Grund dafür war nämlich, dass ich die Nummer 1 sein wollte. Als Jorge in die MotoGP-Klasse kam, wurde er jedoch genauso behandelt wie ich. Das gefiel mir nicht. Im Nachhinein betrachtet, war dies jedoch ein Fehler.»

«Nun ist es wieder so. Doch diesmal habe ich einen kleinen Vorteil, denn Jorge ist nun der Yamaha-Weltmeister. Er war eigentlich die Nummer 1, aber auch ich erhielt dieselbe Behandlung wie er. Yamaha gefällt es, wenn wir miteinander kämpfen und sie unterstützen uns beide zu hundert Prozent», versicherte der neunfache Weltmeister.

Teamkollege Jorge Lorenzo stimmte ihm zu: «Yamaha hat mich von Anfang an sehr gut behandelt. Sie gaben mir alles, was ich brauchte. Ob es das Bike betraf oder das Drumherum. Nur im ersten Jahr gab es einen Unterschied: die Michelin-Reifen. Doch ab 2009 in Brünn wurde ich genauso behandelt wie Valentino. Und auch jetzt holt Yamaha die Stimmen aller Fahrer, auch der Tech3-Piloten, ein, um die Maschine zu verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 12