Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Scott Redding: «Márquez aus dem Konzept bringen»

Von Sharleena Wirsing
«Márquez läuft hoch erhobenen Hauptes herum», beobachtete Scott Redding. Er kennt nur einen Fahrer, der dem Spanier 2015 Paroli bieten könnte.

Marc Márquez brach 2014 mit 13 Pole-Positions und 13 Siegen – zehn in den ersten zehn Rennen – erneut zahlreiche Rekorde. Er sicherte Honda den zweiten Fahrertitel in Folge und zusammen mit seinen Honda-Kollegen auch den Konstrukteurstitel.

Mit 45 GP-Siegen ist der zweifache MotoGP-Weltmeister nun in der ewigen Bestenliste gleichauf mit den Legenden Jim Redman und Casey Stoner. Zudem überholte er mit seinen 21 Jahren bereits Haudegen wie Max Biaggi und Toni Mang.

«Marc hat derzeit sehr viel Selbstvertrauen. Er läuft hoch erhobenen Hauptes herum», stellt Scott Redding fest. «Aber warum nicht? Er hat zwei MotoGP-Titel gewonnen...»

Wer soll den spanischen Überflieger 2015 stoppen? Redding traut nur einem Fahrer zu, Márquez die Suppe zu versalzen: Jorge Lorenzo, dem MotoGP-Weltmeister von 2010 und 2012.

«Es braucht jemanden, der ihn etwas aus dem Konzept bringt. Lorenzo kann das schaffen. Doch im Moment ist es schwierig zu sagen, denn man weiß nie, was passiert. Yamaha kann sich steigern oder Honda etwas verändern. Man kann es nicht wissen, daher müssen wir bis Katar warten», erklärte der Brite gegenüber «motogp.com».

Nach einem katastrophalen Start in die Saison 2014 steigerte sich Lorenzo in der zweiten Hälfte deutlich. Auch die Yamaha wurde konkurrenzfähiger. Doch das Paket aus Fahrer und Maschine muss 2015 besonders stark sein, um eine Chance gegen Márquez zu haben. Das gilt auch für Altmeister Valentino Rossi, der den zehnten Titel ins Visier nehmen will.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12