MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Gigi Dall'Igna (Ducati): «GP15 ein ganz anderes Bike»

Von Gerraint Thompson
Gigi Dall'Igna

Gigi Dall'Igna

Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna hat das Debüt der neuen GP15 auf Ende Februar verschoben. «Die Konzepte bleiben gleich, aber es wird ein völlig unterschiedliches Motorrad», betont der Italiener.

Luigi «Gigi» Dall’Igna, General Manager von Ducati Corse, hat die Kollegen von motogp.com über die neuesten Entwicklungen beim italienischen Hersteller informiert.

Der Rennchef von Ducati hat bestätigt, dass die neue Ducati Desmosedici GP15 in den nächsten Wochen zusammengebaut und beim zweiten Sepang-Test (23. bis 26. Februar) debütieren wird.

Beim ersten Test in Malaysia (4. bis 6. Februar) werden die Werkspiloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone mit einer Zwischenlösung antreten, sie nennt sich GP14.3. Die Version GP14.2 stand ab dem Aragón-GP Ende September zur Verfügung.

«Jedesmal, wenn wir uns über die GP15 unterhalten haben, haben wir über die Sepang-Tests und Februar gesprochen, aber der Zeitplan ging immer von Sepang 2 aus. Wir haben uns bemüht, das Projekt zu beschleunigen, aber es klappt nicht mit der Fertigstellung, deshalb werden wir in zwei Wochen mit einer GP14.3 fahren. Das ist eine Evolution jener Maschine, die wir im Herbst 2014 verwendet haben. Das ist wichtig, denn mit diesem Motorrad können wir ein paar Set-up-Lösungen ausprobieren. Danach können wir uns ein Set-up für die GP15 zurechtlegen.»

«Vom Modell GP15 sind die meisten Teile bereits fertig, aber ein paar Teile lassen noch auf sich warten», erklärte Gigi Dall’Igna. «Der Zusammenbau wird Ende des Monats beginnen. Es ist also nicht so, dass wir nur eine Zeichnung von der GP15 haben.»

«Die GP15 wird sich völlig von der GP14, von der GP14.2 und von der GP14.3 unterscheiden», versicherte Dall'Igna. «Aber natürlich behalten wir die Desmodromik bei, wir bleiben beim 90-Grad-Zylinderwinkel, wir bleiben beim V4-Konzept. Die grundsätzlichen Konzepte verändern sich nicht. Aber am Ende wird es ein völlig anderes Motorrad sein. Der Motor wird deutlich kompakter und kleiner sein, dadurch werden wir bei der Abstimmung viele neue Möglichkeiten gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5