Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Jorge Lorenzo (Rang 2): «Performance eindrucksvoll»

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo präsentiert sich auch in Mugello in beispielhafter Form. Sein Rennspeed macht auch Ducati Kopfzerbrechen, ein Sieg liegt in Reichweite.

Von 2011 bis 2013 hat Jorge Lorenzo den Mugello-GP dominiert, 2014 war er Zweiter hinter Márquez.

Im Qualifying 2 musste er sich Andrea Iannone (Ducati) um 0,095 Sekunden geschlagen geben, die Ausgangslage fürs Rennen sieht aber prächtig aus.

Der Yamaha-Star und Weltmeister von 2010 und 2012 hat die WM mit den Siegen in Jerez und Le Mans wieder auf den Kopf gestellt,

«Ja, meine Performance im Qualifying war eindrucksvoll, ich habe nicht mit dieser Zeit von 1;46,6 min gerechnet», versicherte Jorge. «Aber wir haben einen neuen Hinterreifen reingesteckt, dann war alles perfekt. Wir haben das Bike heute stark verbessert, Crew-Chief Ramon Forcada war nach dem Begräbnis seines Vaters heute wieder bei uns in der Box, ich möchte ich diesen zweiten Startplatz widmen. Ich wollte mich heute um eine halbe Sekunde steigern, das ist uns nicht gelungen, aber wir haben uns bei der Pace um 0,3 bis 0,4 sec verbessert.»

«Ich war im Qualifying der einzige, dem eine Zeit von 1:46,5 min öfters als einmal gelungen ist. Die erste Runde war vielleicht die beste, aber auch die zweite war dicht daran, nur hat der Reifen schon geringfügig nachgelassen», ergänzte Jorge.

Lorenzo zeigte sich zuletzt in einwandfreier Form. «Wir waren auch bei den ersten drei Rennen in guter Verfassung, aber wenn ein paar Kleinigkeiten nicht zusammenpassen, wirst du halt im Rennen nur Vierter oder Fünfter. Jetzt funktioniert das Motorrad ausgezeichnet, deshalb kann ich jetzt so fahren, wie ich mir das vorstelle. Wir arbeiten in der Box sehr gut zusammen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5