MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Dani Pedrosa: «Arm wird von Tag zu Tag besser»

Von Frank Aday
Mit Platz 4 in Mugello war Dani Pedrosa zufrieden, denn es war erst sein zweiter Grand Prix nach der tiefgreifenden Unterarm-OP. Doch er weiß: «Wir müssen einige Dinge verbessern.»

Die Leistungskurve von Dani Pedrosa zeigt nach seinem Comeback wieder nach oben. In Mugello sicherte sich der Repsol-Honda-Pilot den vierten Rang. «Mein Arm wird von Tag zu Tag besser. Daher kann ich mich nun wieder auf meinen Fahrstil und das Rennen konzentrieren. Das ist ein gutes Zeichen», versicherte der Spanier.

In Mugello feiern die italienischen Fans Tag und Nacht. «Die Atmosphäre in Mugello war wieder großartig. Es ist bei den vielen nächtlichen Parties nicht einfach, zu schlafen, aber wir freuen uns über den Enthusiasmus der Fans.»

«Am Freitag erlebten wir ein paar Rückschläge, aber bis zum Samstag hatten wir wir wieder alles im Griff. Im Rennen hatte ich ehrlich gesagt keinen guten Start. Doch ich konnte wieder Boden gutmachen und eine gute Pace vorlegen. Wir waren in der Lage, um einen Podestplatz zu kämpfen, doch am Ende fehlte etwas zusätzlicher Schub, um den dritten Platz zu erzielen. Doch dieses Ergebnis gibt mir mehr Selbstvertrauen vor dem Barcelona-GP in Montmeló», versicherte Pedrosa in seinem Blog für Sponsor Repsol.

Über die Flaute von Honda – nur zwei Podestplätze in sechs Rennen – sagte Pedrosa: «Natürlich gibt es einige Dinge, die wir verbessern müssen. Wir arbeiten hart daran, diese speziellen Aspekte zu finden. Auch beim Test am Montag nutzten wir die Zeit, um daran zu arbeiten. Doch ich bin froh über die gute Stimmung im Team, die jeden Tag besser wird. Sie machen einen großartigen Job, ich fühle mich wohl mit ihnen. Das ist in der eignen Box sehr wichtig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5