Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Strafpunkte: Auch Valentino Rossi unter den Sündern

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi kassierte in Misano seinen ersten Strafpunkt 2015

Valentino Rossi kassierte in Misano seinen ersten Strafpunkt 2015

Seit der Saison 2013 existiert im Motorrad-GP-Sport für Vergehen auf der Rennstrecke ein Strafpunkte-Katalog. Beim Misano-GP wurde auch WM-Leader Valentino Rossi straffällig.

«Penalty Points» werden in der MotoGP-WM seit 2013 vergeben. Die Tilgungsfrist der Strafpunkte wurde jedoch verändert: 2013 wurden sie per Jahresende gelöscht. Seit 2014 gelten die Punkte saisonübergreifend für 18 Rennen. Das heißt: Wer beim sechsten Rennen 2015 einen Strafpunkt kassierte, schleppt ihn bis zum fünften Rennen 2016 mit.

Die Strafen für zu viele «Penalty Points» sehen folgendermaßen aus: Bei insgesamt vier Punkten muss der Sünder einmal vom letzten Startplatz losfahren. Bei sieben Strafpunkten wird ein Start aus der Boxengasse hinter dem Feld fällig. Wer saisonübergreifend in 18 Rennen zehn Punkte sammelt, bekommt die rote Karte – er darf nicht am nächsten Rennen teilnehmen.

Im Rahmen des Misano-GP erhielt auch Valentino Rossi einen Strafpunkt wegen unverantwortlicher Fahrweise, da er seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo auf dessen letzter schnellen Runde im Qualifying 2 im Weg stand. Es ist der erste Strafpunkt für den WM-Leader in dieser Saison.

Die meisten Strafpunkte in der MotoGP-Klasse hat Mike di Meglio aus dem Avintia-Team mit drei Zählern. Hinter ihm reihen sich die Ducati-Markenkollegen Iannone, Petrucci, Hernandez und Barberá mit jeweils zwei Punkten ein.

Die Sünder in der MotoGP-Klasse:

Mike di Meglio 3 Strafpunkte
Andrea Iannone 2
Danilo Petrucci 2
Yonny Hernandez 2
Héctor Barberá 2
Hiroshi Aoyama 1
Bradley Smith 1
Stefan Bradl 1
Cal Crutchlow 1
Pol Espargaró 1
Alex De Angelis 1
Jack Miller 1
Valentino Rossi 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5