MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Wilco Zeelenberg: «Jorge mit jedem Set-up schnell»

Von Frank Aday
2016 kommen große Veränderungen auf die MotoGP-Piloten zu. Jorge Lorenzos Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg ist überzeugt, dass die Probleme mit Michelin bald behoben sein werden.

Zeelenberg ist überzeugt, dass die MotoGP-Piloten zu ungeduldig an die Herausforderung der neuen Reifen herangehen. «Eine Schwierigkeit ist, dass auch Jorge während der Saison jedes Mal auf dem Boden landete, wenn er auf Michelin-Reifen fuhr. Doch das war immer direkt nachdem sie auf den Bridgestone-Reifen unterwegs waren.»

Kann sich Jorge schnell an neue Bedingungen wie die Reifen und die Einheitselektronik anpassen? «Tatsächlich ist er darin ziemlich gut, weil er mit fast jedem Set-up sehr schnell ist. Auch wenn seine Bikes komplett unterschiedlich abgestimmt sind, hat er mit beiden eine sehr gute Pace.»

«Doch auf der anderen Seite fühlte er bei Bridgestone das Limit der Reifen sehr gut. Aber mit den Michelin-Reifen muss er noch lernen, wo ihr Limit ist, denn das Problem ist, dass sie kaum Warnzeichen geben. Im Moment ist das für alle Fahrer gleich. Deshalb haben wir auch diese Stürze gesehen. Sie sind nicht geduldig genug», erklärte Zeelenberg gegenüber den Kollegen von «crash.net».

Während Honda, Ducati, Suzuki und Aprilia alle private Testfahrten Ende November mit ihren Stammfahrern absolvierten, um die Einheitselektronik und die Michelin-Reifen weiter zu testen, hob sich Yamaha alle privaten Testtage für 2016 auf. Rossi und Lorenzo gehen 2016 erstmals bei den offiziellen IRTA-Testfahrten von 1. bis 3. Februar in Sepang auf die Strecke. Nach Angaben von «crash.net» wird Yamaha bereits am 13. und 14. Januar in Sepang mit dem Testteam unterwegs sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 11