Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Deutschland-GP: Dorna verlängert Vertrag mit ADAC

Von Sharleena Wirsing
Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta mit Hermann Tomczyk

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta mit Hermann Tomczyk

Wo der Grand Prix von Deutschland in den nächsten fünf Jahren stattfinden wird, steht jedoch noch nicht fest. Doch die Verhandlungen mit den Sachsenring-Verantwortlichen sind weit fortgeschritten.

Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, ist die Zukunft des Grand Prix von Deutschland für fünf weitere Jahre gesichert. In diesem Jahr ist die Sachsenring Rennstrecken Management GmbH (SRM) zum fünften Mal Promoter des Grand Prix auf dem Sachsenring. Wo der Deutschland-GP in Zukunft stattfinden wird, steht aber noch nicht fest. Es werden jedoch alle Anstrengungen unternommen, damit die MotoGP-WM auf dem Sachsenring bleibt.

Im Rahmen des Sachsenring-GP 2016 einigten sich Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk darauf, die Zusammenarbeit um fünf weitere Jahre zu verlängern. Der Deutschland-GP ist also bis einschließlich 2021 gesichert.

«Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partner ADAC um fünf weitere Jahre zu verlängern», erklärte Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta. «Wir und der ADAC werden in den nächsten Wochen bekanntgeben, auf welcher Strecke der Deutschland-GP stattfinden wird.»

Hermann Tomczyk ergänzte: «Der Motorrad-GP ist einer der Sportevents in Deutschland, die die größten Menschenmassen anlocken. Wir sind sehr erfreut, dass wir die Zukunft des Deutschland-GP für die nächsten fünf Jahre sichern konnten. Die Motorrad-Stars werden bis mindestens 2021 auf deutschen Strecken antreten. Ich möchte der Dorna und allen danken, die sich in den letzten Monaten für die Zukunft des Deutschland-GP einsetzten. Wir befinden uns bereits auf der Zielgeraden bei unseren Verhandlungen mit dem Sachsenring als Austragungsort für die nächsten fünf Jahre. Wir hoffen, dass unsere Partner in Sachsen spätestens Mitte August grünes Licht geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4