Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Valentino Rossi: Lob und Kritik für den Sachsenring

Von Günther Wiesinger
GP von Deutschland 2016: Rossi vor Crutchlow, Barbera und Miller

GP von Deutschland 2016: Rossi vor Crutchlow, Barbera und Miller

Yamaha-Werksfahrer Valentino Rossi büsste mit Platz 8 beim Sachsenring-GP wieder 17 Punkte auf Marc Márquez ein. Seine Meinung über die sächsische GP-Piste ist zwiespältig.

Aleix Espargaró und Andrea Dovizioso wetterten am vorletzten Freitag nach dem FP2 bei kühlen Bedingungen über den Sachsenring. «Niemand fährt gern auf dieser Rennstrecke», schimpfte zum Beispiel der Ducati-Werksfahrer.

Valentino Rossi erlebte am Freitag im FP2 auf dem Sachsenring mit Platz 14 einen herben Rückschlag, er steigerte sich aber am Samstag und sicherte sich den dritten Startplatz. Mit Platz 8 wegen der falschen Zeitpunkts zum Motorradwechsel verpatzte er aber den GP von Deutschland.

Trotzdem hält der neunfache Weltmeister den Sachsenring für reizvoll. Abgesehen von der Kurve 11.

«Der Sachsenring ist eigene eigenartige Rennstrecke, er ist sehr eng, besonders der erste Streckenabschnitt», sagte Rossi. «Es gibt keine zweite GP-Piste, auf der du 25 Sekunden lang immer nur auf der linken Seitenkante fährst. Das ist auch körperlich sehr anstrengend. Das ist schwierig. Dazu kommt, dass dieser Circuit sehr kurz ist, er misst nur 3,6 km, also müssen wir im Rennen 30 Runden abspulen; das ist ziemlich strapaziös. Aber für mich ist Assen mühsamer. Insgesamt ist der Sachsenring keine üble Strecke, er gefällt mir. Das größere Problem ist: Du fährst links, links, links, plötzlich stößt nach 25 Fahrsekunden auf der linken Reifenseite auf die Kurve 11, eine Rechtskurve. Das ist furchteinflößend. Jede Runde kommen wir dort an – und in jeder zweiten Runde siehst du dort eine gelbe Flagge. Du siehst überall Verkleidungsteile rumfliegen, du siehst Fahrer, die im Kiesbett davonstapfen. Das ist kein nettes Gefühl. Du kommst immer mit einem flauen Gefühl im Magen zu dieser Kurve, sie flößt dir Angst ein. Du weißt genau: Wenn du eine Spur mehr riskierst, fliegst du runter. Diese Kurve 11 ist ärgerlich. Aber der Rest der Piste ist gut. Ich mag diese Strecke.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4