Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Jorge Lorenzo kostet Ducati Millionen: Leidet SBK?

Von Kay Hettich
Jorge Lorenzo fährt ab 2017 Ducati

Jorge Lorenzo fährt ab 2017 Ducati

Als Valentino Rossi bei Ducati andockte, wurde im selben Jahr das Werksteam in der Superbike-WM abgeschafft. Drohen nun ähnliche Konsequenzen durch die Verpflichtung von Jorge Lorenzo?

Motorsport ist teuer, sehr teuer – und wenn man einen Star als Fahrer verpflichtet, dann können die Summen beliebig gesteigert werden. So geschehen in der Saison 2011, als Valentino Rossi innerhalb der MotoGP-Klasse von Yamaha zu Ducati wechselte. Das 13-Millionen-Euro-Erdbeben erreichte schnell die Superbike-WM: Nur wenig später wurde die Abschaffung des Werksteams verkündet – offiziell wurde ein Zusammenhang mit der Verpflichtung von Rossi jedoch dementiert.

Sechs Jahre später wiederholt sich die Geschichte: Nun ist es der dreifache MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo, der von Yamaha zu Ducati abwandert. Nährstoff für neue Spekulationen, welche Auswirkungen dies für die Superbike-Abteilung haben könnte.

Ducatis Sportdirektor Paolo Ciabatti beruhigt: Keine!

«Glücklicherweise sind wir mit unseren Sponsoren auf der sicheren Seite», versichert Ciabatti. «Wir haben für das Superbike-Team ein separates Budget. Mit Aruba haben wir einen sehr starken Partner in der Superbike-WM, der nicht nur ein Sponsor, sondern auch eine Hilfe im Management des Teams ist. Natürlich ist es nicht leicht das Geld für solche Projekte zu finden, aber so wie es aussieht, sind wir in der glücklichen Lage, dass wir über ein ausreichendes Budget verfügen.»

Das Aruba.it Ducati-Werksteam hat für 2017 Chaz Davies und Marco Melandri als Fahrer bestätigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5