MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Simon: In Estoril bereits Weltmeister?

Von Markus Lehner
Julian Simon: 57,5 Punkte Vorsprung

Julian Simon: 57,5 Punkte Vorsprung

Mit etwas Glück könnte der Spanier Julian Simon bereits am 4. Oktober beim 125-ccm-Grand-Prix von Portugal in Estoril seinen ersten WM-Titel feiern.

Nach zwei Jahren in der 250er-Klasse, das erste mit Honda und das zweite bei KTM, kehrte der 22-jährige Spanier Julian Simon auf die Saison 2009 hin unfreiwillig in die 125er-Klasse zurück. Doch der Abstieg machte sich schnell bezahlt. Bereits im Winter war der Team-Bancaja-Pilot unter der Leitung von Jorge Martinez mit der Werks-Aprilia RSA bei sämtlichen Testfahrten an der Spitze zu finden.

Obwohl zu Beginn der Saison der Italiener Andrea Iannone (Onghetta Aprilia Team) ein Strohfeuer abfackelte und die ersten beiden Grand-Prix in Katar und Motegi gewann, übernahm Simon rasch das Szepter in der Achtelliterklasse. Mit Siegen in Le Mans, auf dem Sachsenring, in Donington und in Misano stürmte er an die WM-Spitze und baute die Führung kontinuierlich aus.

Simons Ausbaute nach 12 von 16 Rennen ist beeindruckend: Vier Siege, drei zweite Plätze, ein Mal stand er als Dritter auf dem Podest. Nur bei vier Rennen reichte es nicht auf das Treppchen (Plätze 4, 5 und 6). Da konnte der Spanier auch den Fauxpas in Barcelona, wo er sich in Führung liegend eine Runde zu früh als Sieger abwinken liess und noch auf den vierten Platz zurückrutschte, problemlos wegstecken. Genauso wie den Ausfall (Sturz) beim Heim-GP in Jerez.

Vier Rennen vor Schluss führt Simon mit 210 Punkten vor Nicolas Terol (Jack & Jones Aprilia, 152,5 Punkte) und seinem britischen Bancaja-Teamkollegen Bradley Smith (147,5 Punkte). 57,5 Punkte Vorsprung bedeuten, dass bei einem Sieg Simons in Estoril Terol mindestens Rang 8 und Smith mindestens Rang 4 einfahren müssen, wenn sie den vorzeitigen Titelgewinn des Bancaja-Piloten verhindern wollen. Wird Simon Zweiter, müssen Terol und Smith mindestens die Ränge 13 und 8 belegen. Fallen Terol und Smith aus, reicht Simon Platz 2 zum vorzeitigen Titelgewinn.

Dass Simon den Titel gewinnen wird, daran zweifelt niemand mehr ernsthaft. Auch wenn der Spanier und sein Team immer wieder betonen, dass noch nichts wirklich entschieden sei.

Entschieden worden ist aber bereits über die Zukunft des voraussichtlichen 125-ccm-Weltmeisters 2009: Simon wird 2010 bei Martinez zusammen mit dem Franzosen Mike di Meglio (mit Alvaro Bautista im jetzigen Mapfre-Aprilia-250er-Team von Jorge Martinez) auf Aprilia-Motorrädern in der neuen Moto2-Klasse antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4