Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Simoncelli: «Es wird schwierig»

Von Markus Lehner
Simoncelli: «Habe nicht zu viel riskiert»

Simoncelli: «Habe nicht zu viel riskiert»

Nach seinem Ausfall beim Grand Prix von San Marino sind die Chancen von Marco Simoncelli für eine erfolgreiche Titelverteidigung deutlich gesunken.

Der Sturz im 250er-GP von Misano war eine empfindliche Pille für den nächstjährigen Gresini-MotoGP-Piloten Marco Simoncelli (Metis-Gilera). Simoncelli wusste, dass er unbedingt einen weiteren Sieg brauchte, wenn er Hiroshi Aoyama (Scot-Honda) und dessen Verfolger Alvaro Bautista (Mapfre Aprilia) noch einholen wollte. Doch in der 13. Runde seines Heim-GP kam das Aus, als ihm direkt hinter Leader Mattia Pasini (Tóth-Aprilia) das Hinterrad der Gilera wegrutschte.

«Ich hatte ab der vierten Runde ein Problem mit der Traktionskontrolle», erklärte der 250er-Weltmeister des Jahres 2008. «Das Motorrad setzte an den falschen Stellen aus. Also schaltete ich die Elektronik aus. Es ging dann besser, aber die Gilera benahm sich anders als in den beiden Tagen zuvor. Trotzdem habe ich alles gegeben, um an Mattia dran zu bleiben. Ich hatte aber nicht das Gefühl, über meinem Limit zu fahren. Auch in der Tramonto-Kurve glaubte ich alles unter Kontrolle zu haben. Das Hinterrad rutschte leicht, doch das beunruhigte mich nicht sonderlich. Doch dann keilte das Rad plötzlich massiv aus und ich verlor die Kontrolle über das Bike.»

Simoncelli ist sich bewusst, dass der Ausfall wahrscheinlich die Titelverteidigung verunmöglichen wird: «Es sind nur noch vier Rennen zu fahren, das ist nicht mehr viel. Wir werden sehen, wie es läuft. Ich bin sehr enttäuscht, denn in Misano war ich nahe dran, erneut viele Punkte auf Hiroshi und Alvaro gutzumachen. Doch der Schuss ging hinten nach los. Jeztt wird es sehr schwierig werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 10