MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Repsol Honda: Neue Teile beim Nachttest

Von Vanessa Georgoulas
Dovizioso fuhr im Flutlicht konstante Zeiten

Dovizioso fuhr im Flutlicht konstante Zeiten

Unter dem Flutlicht des Losail International Circuit bereitet sich das Repsol-Honda-Duo auf den Saisonstart vor.

Der erste Nachttest der Vorsaison ist gleichzeitig auch der letzte, bevor es am 11. April mit dem ersten Rennen in Katar losgeht. Auch das Repsol-Honda-Team nutzte die Chance, neue Teile auszuprobieren und sich auf das Nachtrennen vorzubereiten. Punkt 18 Uhr durften die MotoGP-Piloten auf die Strecke.

Andrea Dovizioso probierte verschiedene Set-ups und eine neue Schwinge aus. Der Italiener, der nächste Woche (23. März) seinen 24. Geburtstag feiert, beendete den Tag mit einer Rundenzeit von 1:56,811 min auf dem sechsten Platz der Zeitentabelle und war dementsprechend zufrieden: «Ich konnte konstante Rundenzeiten fahren, was eine gute Basis für den zweiten Testtag ist, bei dem wir die tiefen 1:56er-Zeiten anstreben. Heute haben wir auch meine Fahrposition verbessert und eine neue Schwinge ausprobiert, die neue Abstimmungsvarianten für das Bike zulässt. Ich glaube, wir sind für die erste Hälfte der Saison gut gerüstet, obwohl sich die Streckenverhältnisse nach 22 Uhr ständig veränderten.»

Etwas langsamer war Doviziosos Teamkollege Dani Pedrosa unterwegs. Der 24-jährige Spanier fuhr mit 1:57,047 min die zehntschnellste Zeit des Tages. «Das Positive ist, dass wir seit dem letzten Test in Malaysia Fortschritte gemacht haben. Ich bin zuversichtlich, dass das auch morgen klappt. Wir müssen die Hinterradaufhängung verbessern, damit das Motorrad beim Beschleunigen und beim Einlenken nicht mehr so nervös ist», verriet der 147-fache GP-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5