Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Pramac-Ducati muss sich steigern

Von Oliver Feldtweg
Sachsenring: Espargaro fliegt über die Honda

Sachsenring: Espargaro fliegt über die Honda

Beim GP von Deutschland gingen Aleix Espargaro und Mika Kallio leer aus. In Laguna Seca wollen sie am Sonntag unbedingt punkten.

Nicht nur Tech3-Yamaha und das Fiat-Yamaha-Werksteam stellten in Laguna Seca vor dem ersten Training ein neues Design vor, sondern auch das Pramac Duacti Racing Team mit den Piloten Aleix Espargaro und Mika Kallio.

Der Pramac-Konzern hat im Winter in Amerika die Firma Powermate gegründet, der Firmensitz befindet sich in Long Grove, Illinois. Powermate stellt für Nordamerika Generatoren und Industrie-Kompressoren her. Das Pramac-Team wird auch beim Indy-GP am 29. August für Powermate werben.

«Nach den erfreulichen Resultaten von 2009 haben wir uns entschieden, bei den beiden US-Auftritte unseres Teams für unsere US-Firma Powermate Reklame zu machen», erklärte Teamprinzipal Paolo Campinoti. «Die MotoGP-WM ist für uns eine ideale Bühne für so einen Auftritt.»

Beim Sachsenring-GP hatte das Ducati-Team von Campinoti ein Desaster erlebt. Aleix Espargaro war vor dem Abbruch gegen das Motorrad des gestürzten Randy de Puniet gekracht und im hohen Boden drüber geflogen. Danach hatten die Ärzte im Krankenhaus in Chemnitz zuerst einen Bruch des siebten Rückenwirbels diagnostiziert und zwei Wochen Pause verordnet. Das Team kontaktierte sofort Mattia Pasini und erkundigte sich, ob er für den US-GP einspringen könnte. Bei einer weiteren Untersuchung stellte sich heraus: Es handelte sich um einen alten Bruch, einem Start in Amerika stand nichts mehr im Wege.

Auch Mika Kallio blieb in Deutschland punktelos: Er stürzte beim Neustart gleich in der ersten Kurve mit kalten Reifen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5