Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Burgess: «Yamaha braucht stärkeren Motor»

Von Matthew Birt
Burgess: «Rossi könnte Yamaha bereits jetzt fehlen»

Burgess: «Rossi könnte Yamaha bereits jetzt fehlen»

Falls keine grossen Verbesserungen am Motor der YZR-M1 gelingen, könnte gemäss Jeremy Burgess die Vorherrschaft Yamahas in der 800er-MotoGP-Klasse beendet sein.

Valentino Rossis legendärer Crew-Chief Jeremy Burgess ist überzeugt, dass Yamaha Topleistung und Beschleunigung am Motor der YZR-M1 verbessern muss, um 2011 eine Chance gegen die starke Konkurrenz von Honda und Ducati zu haben.

Yamaha hat den Titel in den letzten Jahren geholt (Rossi 2008 und 2009, Jorge Lorenzo 2010) und die MotoGP-WM seit dem Beginn der Saison 2008 klar dominiert.

Doch bereits am Ende der Saison 2010 forderte Weltmeister Lorenzo seinen Arbeitgeber Yamaha auf, Verbesserungen am Motor anzubringen, denn die Triebwerke von Honda und Ducati waren klar besser und schneller geworden.

Burgess, der gemeinsam mit Rossi zu Ducati gewechselt hat und mit dem Superstar zusammen vier MotoGP-Titel für Yamaha geholt hat, erklärt: «Der Topspeed der Ducati ist zwar nur wenige km/h höher als derjenige der M1, aber die Beschleunigung ist sehr gut. Jorge hat klar gesagt, dass es für ihn nächstes Jahr sehr schwierig werden könnte, wenn die Yamaha nicht schneller wird. Auch die Honda funktionierte am Ende der Saison sehr gut. Vielleicht wird die Tatsache, dass Valentino nicht mehr zur Verfügung steht, Yamaha schon jetzt bei der Weiterentwicklung behindern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 9