Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Alvaro Bautista: Starkes Rennen in Sachsen

Von Jörg Reichert
Bautista (19) kämpfte gegen Weltmeister - und gewann

Bautista (19) kämpfte gegen Weltmeister - und gewann

Der Rizla-Suzuki-Pilot hatte sich für den Sachsenring-GP viel vorgenommen. Als Siebter hatte der Spanier viele stärker eingeschätzte Piloten hinter sich gelassen.

Mit den sechs Werksmotorrädern von Honda (Pedrosa, Stoner, Dovizioso, Simoncelli) und Yamaha (Lorenzo, Spies) will sich Bautista noch gar nicht vergleichen. Diese sind realistischer Weise für ihn als Einzelkämpfer im Rizla-Suzuki-Team unerreichbar. «Aber ich bin der Erste hinter ihnen im Ziel gewesen», freute sich der 26-Jährige diebisch. «Die fahren im Moment einfach auf einen anderen Level.»

Von Startplatz 10 kommend war Bautista von der ersten Runde an mit Nicky Hayden (USA/Ducati) und Colin Edwards (USA/Tech3-Yamaha) beschäftigt. Später gesellte sich noch Rekord-Weltmeister und Ducati-Star Valentino Rossi (I) dazu. «Der Fight mit den beiden Ducati hat Spass gemacht; sie zu überholen war sehr schwer. Valentino und Nicky bremsen sehr hart und sehr spät», musste Bautista im Infight feststellen.

«Valentino habe ich in der letzten Runde am Ende der Geraden geschnappt, dann folgte ich Nicky und wartete auf die letzten beiden Kurven. Ich wusste, dass ich dort eine Gelegenheit zum Überholen bekommen würde», berichtet Bautista mit leuchtenden Augen. «Ich musste auf der Bremse alles geben was ich konnte, um ihn in Kurve 12 zu überholen. Aber ich musste eine weite Linie fahren und Nicky ging in der letzten Kurve wieder vorbei - dort war er zu spät dran und ich konnte ihn am Kurvenausgang zurück überholen.»

Als Siebter auf dem Sachsenring erreichte Bautista das zweitbeste Finish 2011. Nur beim Regenrennen in Silverstone war er als Fünfter noch besser platziert. In der zweiten Saisonhälfte will der WM-Dreizehnte den Aufwärtstrend beibehalten. «Ich hoffe ich kann in den nächsten Rennen so weitermachen und noch etwas näher an die Top-Leute kommen», hat sich der Spanier vorgenommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 10