MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Erster Schlagabtausch in Phillip Island

Von Jörg Reichert
Gelöste Stimmung sieht anders aus

Gelöste Stimmung sieht anders aus

In der offiziellen Pressekonferenz am Donnerstag kam es zwischen sich Jorge Lorenzo, Casesy Stoner und Valentino Rossi bereits vor dem ersten Training zum Schlagabtausch.

Während die Luft zwischen Lorenzo und Rossi drei Rennen vor Saisonende ohnehin knistert, ist auch Casey Stoner nach seinem erfolgreichen Comeback in Estoril (Platz 2) wieder hochmotiviert. Der Ducati-Pilot kann zwar nicht mehr Weltmeister werden, aber er kann je nach Situation Lorenzo oder Rossi zum Titel verhelfen - indem er dem jeweils anderen wichtige Punkte wegnimmt. Würde Lorenzo zum Beispiel alle drei finalen Runden gewinnen und Stoner immer vor Rossi Zweiter werden, dann hiesse der MotoGP-Weltmeister 2009 Jorge Lorenzo. Käme aber Rossi als Zweiter ins Ziel, würden ihm seine 18 Punkte Vorsprung zum Gewinn seiner neunten Meisterschaft reichen.

Und insgeheim spekuliert Lorenzo auch auf indirekte Schützenhilfe eines Dritten, will sich aber auch selbst das Maximale abverlangen. «Durch den Sieg in Estoril sind meine Titelchancen ein bisschen gestiegen. Es ist schon ein Unterschied ob man 30 oder nur 18 Punkte aufholen muss», rechnet der 22-Jährige vor und erklärt seine simple Taktik bis zum Ende der Saison. «Wenn ich den Titel holen will, muss ich auch die letzten drei Rennen gewinnen.»

Aber Phillip Island ist Stoner-Land. Die letzten beiden Jahre gewann der Australier sein Heimrennen souverän mit über sechs Sekunden Vorsprung! Und auch in Sepang und Valencia denkt der 23-Jährige nicht im Traum daran, Lorenzo oder Rossi zu helfen. Er will sein eigenes Rennen fahren, und zwar an der Spitze. «Dieses Jahr geht es verdammt eng zu. Wir konnten nicht so viele Rennen gewinnen, wie wir eigentlich wollten. Aber ich habe eine gute Chance am Sonntag und will auch in den restlichen Rennen siegen», gibt sich Stoner, der am Freitag seinen 24. Geburtstag feiert, unparteiisch.

Im Vergleich zu seinen beiden jungen Herausforderern gab sich Valentino Rossi vor der internationalen Presse weltmeisterlich zurückhaltend. «Wir befinden uns an einer Schlüsselposition der Saison. Die letzten drei Rennen folgen Schlag auf Schlag - wir werden sehen, wer sich als Weltmeister durchsetzen kann», lässt sich der 30-Jährige nicht zu einer unüberlegten Äusserung hinreissen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409212012 | 8