Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Orlyonok: Jorge Prado (KTM) startet von Pole, Jacobi P10

Von Thoralf Abgarjan
Die Motocross-WM gastiert an der Schwarzmeerküste in Orlyonok

Die Motocross-WM gastiert an der Schwarzmeerküste in Orlyonok

Ab der zweiten Runde übernahm MX2-Titelverteidiger Jorge Prado (KTM) das Zepter und startet von der Pole-Position in die Wertungsläufe zum Russland-Grand-Prix in Orlyonok. Henry Jacobi (Kawasaki) startet von P10.

Qualifikationsrennen zum 8. Lauf der MX2-WM in Orlyonok (Russland): Tom Vialle (KTM) gewann den Start, doch noch in der ersten Runde übernahm Darian Sanayei (Kawasaki) die Führung, bevor er in einer der tiefen Spurrinnen hängenblieb und zu Boden ging.

WM-Leader und Titelverteidiger Jorge Prado (KTM) übernahm in der zweiten Runde die Führung und erneut war es der Belgier Jago Geerts (Yamaha), der den Weltmeister einige Runden lang Paroli bieten konnte.

Henry Jacobi (Kawasaki) erreichte im freien und im Zeittraining eine hervorragende zweitbeste Zeit hinter Prado, startete aber im Rennen nur auf Platz 17 und musste sich auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke mühsam nach vorn arbeiten. Mehr als Rang 10 war für den Thüringer am Ende nicht drin.

Ben Watson konnte nach einem High-Speed Horrorcrash nur noch mit verbogenem Bike weiterfahren und blieb selbst glücklicherweise unverletzt. Watson blieb beim Scrubben mit der Fußraste am der Absprungkante hängen und flog heftig ab. 

Ergebnis Qualifikationsrennen MX2 Orlyonok (Russland):
1. Jorge Prado (ESP), KTM
2. Thomas Kjer-Olsen (DEN), Husqvarna
3. Jago Geerts (BEL), Yamaha
4. Mitchell Evans (AUS), Honda
5. Michele Cervellin (ITA), Yamaha
6. Tom Vialle (FRA), KTM
7. Mathys Boisrame (FRA), Honda
8. Darian Sanayei (USA), Kawasaki
9. Jed Beaton (AUS), Honda
10. Henry Jacobi (GER), Kawasaki
11. Bas Vaessen (NED), KTM
12. Iker Larranaga (ESP), KTM
13. Brian Moreau (FRA), Kawasaki
14. Zach Pichon (FRA), KTM
15. Alvin Östlund (SWE), Husqvarna
16. Adam Sterry (GBR), Kawasaki
17. Richard Sikyna (SVK), KTM
18. Dylan Walsh (NZL), Husqvarna
19. Mitchell Harrison (USA), Kawasaki
20. Gustavo Pessoa (BRA), Kawasaki
21. Enzo Toriani (FRA), Husqvarna
22. Davy Pootjes (NED), KTM
23. Brent van Doninck (BEL), Honda
24. Hardi Roosiorg (EST), KTM
25. Ben Watson (GBR), Yamaha
26. Maxime Renaux (FRA), Yamaha
...
DNS: Calvin Vlaanderen (NEF), Honda
DNS: Michael Sandner (AUT), KTM


Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5