Simon Längenfelder (GasGas): Solider Faenza-Start

Von Johannes Orasche
 Simon Längenfelder in Faenza

Simon Längenfelder in Faenza

GasGas-Motocross-MX2-Fahrer Simon Längenfelder zeigte in Faenza phasenweise wieder sein Talent und holte trotz einer unnötigen Panne die Ränge 12 und 16.

Der deutsche MX2-Rookie Simon Längenfelder sicherte sich beim ersten von drei Meetings in Faenza die Ränge 12 und 16 und konnte damit durchaus happy sein. In der Tageswertung erreichte Längenfelder mit der Werks-GasGas des Teams DIGA Procross aus Köln Rang 13, gesamt liegt der Deutsche auf Position 17.

«Es war wirklich ein ordentlicher Tag für mich», bestätigte der 16-jährige Regnitzlosauer. «Das Qualifying lief gut und daher hatte ich eine gute Startposition. Dann ist mir im ersten Lauf auch noch fast der Holeshot gelungen.» Dann gab es ein kleines Problem: «Ich habe in einer Kurve eine glatte Stelle erwischt und bin umgekippt.»

Längenfelder kämpfte dann zwischenzeitlich auch mit Fahrern wie den Husqvarna-Assen Thomas Kjer Olsen und Jed Beaton. «Ich konnte nach dem Ausrutscher relativ schnell wieder weiterfahren, habe dann auch meinen Rhythmus wieder gefunden und bin dann als Zwölfter angekommen.» Auf Laufsieger Jago Geerts (Yamaha) büßte Längenfelder eine Minute und 15 Sekunden ein, da ihm im Finish noch ein Fehler passierte: «Ich bin nochmals gestürzt, weil ich zu lange auf meine Boxentafel geschaut habe. Der zwölfte Platz war daher wirklich gut.»

Im zweiten Rennen des Tages erreichte Längenfelder Rang 16: «Beim Start zum zweiten Rennen erwischte ich eine weiche Stelle und mein Start war deswegen nicht so gut. Ich bin aber dann nicht mehr gestürzt und kam als 16. an. Ich freue mich schon auf den Mittwoch.»

Wie schon zuletzt im lettischen Kegums wird auch in Faenza ein Grand Prix unter der Woche am Mittwoch ausgetragen.

Wieder fehlen wird dann sein Teamkollege Jeremy Sydow: Der 20-Jährige hatte bei seinem Comeback-Rennen erneut Pech und zog sich eine Verletzung im linken Knöchel zu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4