Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Alghero: Lapucci und Fantic erneut überlegen

Von Thoralf Abgarjan
Die Fantic-Zweitakttruppe dominiert die offenen italienischen Meisterschaften

Die Fantic-Zweitakttruppe dominiert die offenen italienischen Meisterschaften

Nicholas Lapucci dominierte auf der Zweitakt-Fantic den 2. Lauf der offenen italienischen Motocrossmeisterschaften in Alghero und distanzierte den Rest des stark besetzten MX2-Starterfeldes klar.

Dass die Vorstellung von Nicholas Lapucci auf der Zweitakt-Fantic in Riola Sardo vor einer Woche keine Eintagsfliege war, bewies die Truppe von Maddii-Racing im MX2-Rennen im Sand von Alghero eindrucksvoll. Der zweite Lauf der offenen italienischen Meisterschaften begann mit der schnellsten Rundenzeit von Lapucci.

Die Power der Zweitakt-Fantic-Motorräder katapultierte gleich zwei der italienischen Bikes an die Spitze des Feldes. Federico Tuani gewann den Holeshot zum MX2-Rennen vor Nicholas Lapucci. Schon in der ersten Runde übernahm Lapucci die Spitze und fuhr in den ersten Runden einen Vorsprung von mehr als 100 Metern heraus. Danach kontrollierte der Italiener das Rennen von der Spitze und gewann ungefährdet.

In diesem Rennen distanzierte der Fantic-Werksfahrer Piloten wie Jago Geerts auf der Viertakt-Werks-Yamaha und KTM-Factory-Neuzugang Mattia Guadagnini. Geerts startete nach einer Kollision mit Jeremy Sydow (Yamaha) schlecht ins Rennen und litt danach unter Armkrämpfen. Die Vorstellung von Lapucci war in Alghero so dominant, dass sich die Viertakt-Teams in der EMX-Klasse für diese Saison etwas einfallen lassen müssen, um die Maddii-Racing-Truppe mit ihren Zweitaktbikes aufzuhalten. In der MX2-WM sind die 250er-Zweitakter bekanntlich nicht zugelassen.

In Alghero schafften es am Ende 3 Fantic-Zweitakter in die Top-10. Maximilian Spies hatte zwar keinen guten Start, doch er arbeitete sich aus dem Mittelfeld auf Platz 10 nach vorne. Jeremy Sydow (Yamaha) geriet bereits am Start in Probleme und kam nur auf Rang 30 ins Ziel.

Ergebnis, 2. Lauf zur italienischen Meisterschaft in Alghero, MX2:

1. Nicholas Lapucci (I), Fantic
2. Andrea Bonacorsi (I), Yamaha
3. Tim Edberg (S), Yamaha
4. Alberto Forato (I), GASGAS
5. Mattia Guadagnini (I), KTM
6. Jago Geerts (B), Yamaha
7. Emilio Scuteri (I), Honda
8. Federico Tuani (I), Fantic
9. Filip Olson (S), Husqvarna
10. Maximilian Spies (D), Fantic
...
30. Jeremy Sydow (D), Yamaha
...
40. (DNF) Michael Sandner (A), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5