Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Simon Längenfelder: Dieser Laufsieg gibt Schwung

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem Laufsieg im zweiten Rennen des Grand Prix of Switzerland stand der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder in Frauenfeld erneut auf dem Podium und tankte damit Optimismus für das Saisonfinale.

Nach dem enttäuschenden Ergebnis von Arnheim vor einer Woche, das der aktuell WM-Dritte Simon Längenfelder auf Rang 9 beendete, konnte der deutsche GASGAS-Werksfahrer in Frauenfeld mit einem weiteren Grand-Prix-Podium einen deutlichen Akzent setzen.

«Meine Starts waren nicht ideal, aber ich war insgesamt sehr zufrieden mit der fahrerischen Leistung», erklärte Längenfelder. «Besonders nach dem harten Wochenende in Arnheim fühlt es sich großartig an, wieder auf dem Podium zu stehen.»

Nach Platz 4 im ersten Lauf, der noch unter schlammigen Bedingungen ausgetragen wurde, übernahm er nach der Hälfte des zweiten Laufs die Führung und holte in der Schweiz den vierten Laufsieg der laufenden Saison.

«Dieser Laufsieg war ein echtes Highlight», strahlte Längenfelder, «Ich war mit der Leistung des Motorrads wirklich zufrieden. Mit diesem Ergebnis freue ich mich auf die letzten Grands Prix der Saison und bedanke mich für die Unterstützung des Teams. Sie leisten wirklich großartige Arbeit!»

In der WM-Tabelle rangiert Simon Längenfelder nach 17 von 20 Events weiterhin auf Rang 3 der MX2-WM.

MX2 Frauenfeld:

1. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 1-3
2. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 4-1
3. Liam Everts (B), KTM, 2-5
4. Karlis Reisulis (LT), Yamaha, 8-2
5. Mikkel Haarup (DK), Triumph, 5-4
6. Thibault Benistant (F), Yamaha, 3-8
7. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 6-7
8. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 7-9
9. Quentin Marc Prugnieres (F), Kawasaki, 9-10
10. Camden Mc Lellan (ZA), Triumph, 10-11

MX2-WM-Stand nach 17 von 20 Events:

1. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 831 Punkte
2. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 770, (-61)
3. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 727, (-104)
4. Liam Everts (B), KTM, 681, (-150)
5. Mikkel Haarup (DK), Triumph, 581, (-250)
6. Andrea Adamo (I), KTM, 570 (-261)
7. Rick Elzinga (NL), Yamaha, 511 (-320)
8. Sacha Coenen (B), KTM, 456, (-375)
9. Camden Mc Lellan (ZA), Triumph, 337, (-494)
10. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 317, (-514)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4