Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jeffrey Herlings (KTM): Ausmaß der Verletzung unklar

Von Adam Wheeler
Die ersten 14 Grands Prix des Jahres beendete KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings als Sieger. Die perfekte Saison wird ihm nach einem Sturz nicht gelingen.

DAS Thema während des Bastogne-Grand-Prix war der harmlose Trainingssturz von MX2-Weltmeister Jeffrey Herlings der dazu führte, dass der Niederländer am Sonntag in den Rennen fehlte und Dean Ferris (Yamaha) seinen ersten GP-Sieg holte.

Ausgerechnet der Australier Ferris war es, mit dem Herlings im Training aneinander geraten war. Der Weltmeister kämpfte in einer 90-Grad-Kurve mit Ferris – mit dem gleichen Speed und der gleichen Courage wie schon das ganze Jahr. In den letzten 14 Grands Prix war Herlings aus solchen Kämpfen stets als Sieger hervorgegangen.

Der 18-Jährige hatte dieses Jahr schon einige heftige Stürze, kam aber immer glimpflich davon. In Frankreich, den Niederlanden und in Finnland hatte er spektakuläre Abflüge. Der Fauxpas in Belgien war weder schnell noch gefährlich, dafür aber nachhaltig. Während Herlings bitter enttäuscht darüber war, dass er den Bastogne-GP und womöglich auch den nächsten in Matterley Basin verpassen wird, überwog bei KTM das Glücksgefühl, dass der Unfall während des 15. WM-Wochenendes und nicht schon am fünften passierte.

Herlings steht bereits als Weltmeister fest. Ihm hätte es als Erstem gelingen können, eine Saison unbesiegt zu beenden. Diese Möglichkeit ist vertan, eine Schande.

Der KTM-Star klagt über Schmerzen in der linken Schulter, möglicherweise hat er sie sich ausgekugelt. Als nächster Schritt folgt eine Magnetresonanztomographie, danach wird entschieden, wie es mit der Behandlung Herlings weitergeht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4