Langstrecken-WM: BMW verliert alles

MX3-WM Maggiora: Matthias Walkner mit Laufsieg

Von Matthias Dubach
Im Slowenen Klemen Gercar findet der Weltmeister aus Österreich einen harten Rivalen vor. Auch Christian Brockel mit gutem Auftritt in Italien.

Erstmals seit dem Valkenswaard-GP im April gastierte die MX3-WM wieder im Rahmenprogramm der MX1/MX2-WM. Bei der Runde in Maggiora spitzte sich das Duell um den Titel zwischen Matthias Walkner und Klemen Gercar weiter zu. Der Slowene verteidigte auf der wiederbelebten Traditionsstrecke im Norden Italiens seine Tabellenführung mit zwei zweiten Rängen.

Titelverteidiger Walkner musste im ersten Rennen am Samstag mit dem fünften Rang leben – aber der KTM-Pilot schlug am Sonntag zurück. Er gewann den zweiten Lauf souverän mit 12 sec Vorsprung, während Gercar erneut den zweiten Platz holte. Der Honda-Pilot aus Slowenien konnte damit seine WM-Führung leicht ausbauen, Walkner fehlen nach der Runde in Italien als Zweiter acht Punkte auf den WM-Leader. Lauf-1-Sieger Martin Michek belegt in der Tabelle Rang 3, der Tscheche weist 17 Punkte Rückstand auf Gercar auf.

Immer stärker in der MX3-WM wird Christian Brockel: Der KTM-Pilot aus Berlin schlug im ersten Lauf auch Weltmeister Walkner und wurde Vierter, der Deutsche legte im zweiten Durchgang mit Rang 7 nach. Trotz eines Doppelnullers beim Auftakt in den Niederlanden liegt Brockel in der WM bereits auf der fünften Position. Mit zwei zehnten Rängen überzeugte auch der Schweizer Alain Schafer (Kawasaki) beim Gaststart in der WM. Landsmann Gregory Wicht (Honda) sicherte sich die Ränge 11 und 18., für den Österreicher Philip Ruf (Honda) gab es die Ränge 18 und 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5