Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Clement Desalle (Kawasaki): Nur knapp am Podium vorbei

Von Thoralf Abgarjan
Clement Desalle liegt auf WM-Rang 5

Clement Desalle liegt auf WM-Rang 5

Nach einem schwierigen Rennen in Valkenswaard konnte Clement Desalle (Kawasaki) in Kegums wieder voll angreifen, gewann den 'holeshot' im ersten Lauf und verpasste das Grand-Prix-Podium nur knapp.

Mit 38 Punkten erreichte Kawasaki-Werksfahrer Clement Desalle in Kegums die gleiche Punktzahl wie der Gesamt-Zweite, Antonio Cairoli (KTM), und der Drittplatzierte, Evgeny Bobryshev (Honda).

Desalle haderte in Kegums noch mit einer Rippenprellung, die er sich beim letzten Rennen in Valkenswaard zugezogen hatte. Dazu kam ein Crash im freien Training, wo der Belgier die Linie von Romain Febvre (Yamaha) kreuzte, der gerade auf einer schnellen Runde unterwegs war.

«Nach einem schwierigen Renntag in Valkenswaard vor zwei Wochen lief es in Kegums viel besser. Nach dem letzten Lauf in Valkenswaard hatte ich Schmerzen in den Rippen und konnte nicht normal trainieren. Im Qualifikationsrennen wurde ich zwar nur Achter, konnte aber dennoch im ersten Lauf den 'holeshot' gewinnen. Dann ist mir ein Fehler unterlaufen und Herlings konnte mich überholen. Danach lag ich auf Rang 2 und hatte einen schönen Kampf mit Bobryshev. Er hat mich überholt, aber ich habe gekontert und konnte die zweite Position bis ins Ziel halten.

Im zweiten Lauf erwischte ich keinen guten Start, weil mein Startgatter nicht richtig fiel. Trotzdem habe ich ziemlich bald den 6. Platz erreicht und wurde am Ende Fünfter. Ich habe in Kegums die gleiche Punkteausbeute wie Cairoli und Bobryshev, habe aber das Podium verfehlt, weil die Anderen einen besseren zweiten Lauf hatten.»

In der WM-Tabelle rangiert Desalle mit 210 Punkten auf Rang 5 und hat 48 Punkte Rückstand auf WM-Leader Antonio Cairoli.


Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 6