Erschreckend dominant: Herlings siegt im Handstreich

Von Kay Hettich
Jeffrey Herlings entwickelt sich zum Überflieger der MXGP 2018

Jeffrey Herlings entwickelt sich zum Überflieger der MXGP 2018

Auch beim MXGP-Meeting in Kegums räumte Red Bull KTM-Star Jeffrey Herlings den GP-Sieg ab. Der Niederländer drückt der Serie immer mehr seinen Stempel auf.

Kegums war bereits der fünfte GP-Erfolg von Jeffrey Herlings in dieser Saison, bei davon vier ließ der Red Bull KTM-Pilot mit zwei Laufsiegen keinen Zweifel an seiner derzeitigen Vormachtsstellung aufkommen.

Beachtlich seine Triumphfahrten am vergangenen Wochenende in Lettland: Trotz schlechter Starts pflügte Herlings in Windeseile durchs Feld und fuhr am Ende souveräne Siege ein. Selbst einen Tony Cairoli ließ er dabei scheinbar locker hinter sich. «Die Starts waren wirklich nicht sonderlich gut», grinste der erst 23-Jährige. «Dass ich danach ein beiden Rennen trotzdem zurückschlagen und sogar einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte, ist ein gutes Gefühl.

Am Samstag dominierte Herlings bereits das Qualifikationsrennen mit 50 sec Vorsprung. «Das war einfach, am Sonntag musste ich mich aber mächtig anstrengen», betonte der dreifache MX2-Weltmeister. «Es geht auch nicht darum, zu dominieren. Tony hat sich in den Rennen enorm gesteigert und einen erstklassigen Job gemacht. Es ist großartig, dass wir in Kegums wieder zwei KTM vorne hatten. Letztes Jahr war Kegums der Wendepunkt meiner Saison, jetzt befinden wir uns aber in einer viel besseren Form und haben einen guten Lauf.»

In der Gesamtwertung konnte Herlings (336 P.) seinen Vorsprung auf Cairoli (307 P.) von 23 auf 29 Punkte ausbauen. Selbst einen Ausfall könnte sich Herlings bereits leisten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4