Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Tim Gajser (Honda) trainiert im Revier von Cairoli

Von Johannes Orasche
Tim Gajser: MXGP-Weltmeister 2016

Tim Gajser: MXGP-Weltmeister 2016

Honda-Aushängeschild Tim Gajser holt sich ausgerechnet in der bevorzugten Trainings-Region von Red Bull KTM-Star Tony Cairoli den Feinschliff für die kommende Motocross-WM-Saison.

Sardinien gilt als hoch geschätztes Winter-Trainingsrevier von Tony Cairoli (33). Der neunfache Weltmeister aus dem Red Bull KTM-Team verfügt dort mittlerweile auch über einen Wohnsitz. Jetzt hat auch Rivale Tim Gajser (22) aus dem Honda-Werksteam im äußersten Süden Italiens seine Zelte zu Trainingszwecken aufgeschlagen.

Gajser hat um die Jahreswende noch zu Hause in Pecke und in Kroatien trainiert, seit Mittwoch ist er auf Sardinien. Der Slowene fährt derzeit aber nicht auf der berüchtigt tiefen Sandpiste von Riola Sardo, sondern auf der eher unbekannten Anlage von Baccalamanza. Die Piste mit erdigem, hartem Untergrund befindet sich etwa einen Kilometer im Landesinneren in der Nähe des Dorfes Torre degli Ulivi, etwas westlich der sardinischen Metropole Cagliari.

Die Gajsers sind in Baccalamanza mit einem ganzen Tross in gelb-rot eingerückt. Neben dem Motorhome sind sie mit einem Mercedes Sprinter im bekannten GT243-Design unterwegs, mit dem das edle Material transportiert wird. Unterstützt wird Tim Gajser bei seiner Vorbereitung wie fast immer von Vater Bogomir. Ebenfalls dabei ist diesmal Gajsers älterer Bruder Nejc, der als Dämpfungs- und Fahrwerks-Spezialist gilt und vor Ort bei der Abstimmungsarbeit wertvolle Ideen liefern kann.

Zweiter Fahrer in der Trainingsgruppe ist Junior Maks Mausser, der von den Gajsers intensiv gefördert wird. Mausser hat Ende 2018 von Husqvarna zu Honda gewechselt und verfügt nun im GT243-Team der Familie Gajser über einen Fix-Startplatz für die MX2-WM 2019. Der 16 Jahre alte Slowene fährt wie Tim Gajser (243) mit einer dreistelligen Startnummer, bei ihm ist es die 731. Mausser wurde bereits 2018 von Bogomir Gajser betreut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5