MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Tim Gajser: Honda-Rekordsieg in Semarang/Indonesien

Von Johannes Orasche
Tim Gajser eilt von Sieg zu Sieg

Tim Gajser eilt von Sieg zu Sieg

HRC-Honda-Werksfahrer Tim Gajser feierte am Sonntag beim zweiten Indonesien-Event in Semarang seinen siebten GP-Sieg in Folge. In der MXGP-WM baute er seinen Vorsprung auf 173 Punkte aus.

Tim Gajser sicherte sich am Sonntag beim Motocross Grand Prix von Asien in Semarang in der MXGP-Kategorie seinen siebten GP-Sieg in Folge. Der 22 Jahre alte Slowene aus Pecke hält bei 538 Zählern und führt somit in der WM-Tabelle bereits mit 173 Punkten Vorsprung auf den Schweizer Jeremy Seewer (Yamaha). Der nächste GP findet am letzten Juli-Wochenende in Loket in Tschechien statt.

Für Gajser war der Triumph fernab der Heimat etwas ganz besonderes, denn der zweifache Weltmeister stellte einen neuen Honda-Rekord auf, was die Zahl der Serien-GP-Siege betrifft. Kein anderer Honda-Werksfahrer in der Geschichte der Motocross-WM konnte bisher auf diese Zahl kommen. Hier sind Allzeit-Ikonen wie Stefan Everts, André Malherbe, Eric Geboers oder Dave Thorpe eingeschlossen.

«Es ist für mich eine Ehre, dass ich nun die längste Serie eines Honda-Fahrers in der Motocross-WM halte. Viele talentierte Fahrer sind für diese großartige Marke unterwegs gewesen und es ist für mich gewaltig, diese Marke zu erreichen. Ich hoffe, ich kann diese Serie so lange wie möglich aufrecht erhalten. Ich muss auch dem HRC Team danken, das mir so sehr hilft und mir die notwendige Unterstützung gibt, damit ich solche Dinge schaffen kann», betonte der WM-Leader.

Gajser bekannte: «Ich hatte an beiden Tagen an diesem Wochenende Spaß. Leider habe ich mir am Samstag im Zeittraining bei einem Sturz den rechten Knöchel ein wenig angeschlagen. Aber neben ein wenig Schmerzen am Samstag war es wirklich ein großartiges Wochenende. Im ersten Lauf hatte ich den Holeshot und habe das ganze Rennen angeführt. Im zweiten Rennen war ich nach dem Start Dritter. Dann konnte ich in der ersten Runde ein Manöver durchziehen und wenig später in der ersten Runde ein weiteres. Es war etwas rutschig, aber ich habe zwei Laufsiege geholt. Ich kann mich also nicht beschweren.»

Zu seiner Taktik angesichts der mittlerweile überlegenen WM-Führung sagte Gajser: «Ich versuche mir nicht viel Druck zu machen. Ich weiss, wenn ich Spaß habe, kann ich wirklich schnell sein und das scheint im Moment auch zu funktionieren.»

WM-Stand nach 12 von 18 Rennen:

1. Tim Gajser, 538 Punkte
2. Jeremy Seewer, 365, (-173)
3. Antonio Cairoli, 358, (-180)
4. Arnaud Tonus, 346, (-192)
5. Gautier Paulin, 343, (-195)
6. Arminas Jasikonis, 299, (-239)
7. Glenn Coldenhoff, 288, (-250)
8. Jeremy van Horebeek, 271, (-267)
9. Pauls Jonass, 268, (-270)
10. Romain Febvre, 243, (-295)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5