Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Aufgedeckt: Henry Jacobi MXGP 2020 mit Yamaha!

Von Johannes Orasche
Henry Jacobi wird seine Nummer 2020 auf eine Yamaha kleben

Henry Jacobi wird seine Nummer 2020 auf eine Yamaha kleben

Der deutsche MX2-Star Henry Jacobi soll seine Debüt-Saison in der MXGP-Klasse im Jahr 2020 auf einer werksunterstützten 450er-Yamaha absolvieren.

Henry Jacobi muss wegen seines Alters von bald 23 Jahren (Geburtstag am 29. Oktober) in der kommenden Saison in der Motocross-WM-Königsklasse MXGP antreten. Der Thüringer beendete das abgelaufene Jahr in der MX2-WM als großartiger Fünfter, vor seinem schottischen F&H-Kawasaki-Teamkollegen Adam Sterry. Und das, obwohl Jacobi wegen seiner Kreuzband-Verletzung ab Lauf 2 in Schweden nicht mehr fahren konnte. Bis dahin hatte er Chancen auf den dritten WM-Rang.

Im Laufe der Saison stand der Deutsche neunmal mal auf dem Podium eines MX2-Rennens. Lange Zeit war danach völlig offen, wo der schnelle Mann aus Bad Sulza im Jahr 2020 andocken wird. Eine Option war auch der Aufstieg mit seinem bisherigen Team. Mittlerweile ist aber durchgesickert, dass Jacobi in der kommenden Saison eine 450er-Yamaha Steuern soll. Die offizielle Bestätigung fehlt aber noch.

Das Team wird eine neu zusammengestellte Truppe aus Italien sein. Zur Erinnerung: Bei Yamaha hat in der MXGP-Kategorie das Rinaldi-Werksteam seine Aktivitäten mit Saisonende beendet. Dafür wird die niederländische Wilvo-Yamaha-Truppe von Louis Vosters 2020 in der MXGP-Klasse als offizielles Werksteam auftreten - und das mit drei Fahrern (Jeremy Seewer, Gautier Paulin, Arnaud Tonus). Bleibt zahlenmäßig aber immer noch ein Top-Motorrad weniger als noch im Vergleich zur abgelaufenen GP-Saison 2019. Genau dies ist nun die Perspektive von Jacobi.

Zu Jacobis neuem Team ist aktuell noch sehr wenig bekannt. Bei Promoter Youthstream wird erklärt, dass es spätestens Anfang Dezember Informationen geben soll. Der Deutsche darf aus vertraglichen Gründen noch nichts erzählen, hat aber bereits einen exakten Plan. Demnach will er Ende November wieder mit dem Motorradtraining beginnen. Dann wird der Wahl-Niederländer erst einmal umfangreiche Tests mit seinem neuen Material absolvieren.

Momentan kämpft Jacobi noch mit viel Einsatz in der Reha um seine Fitness nach seiner Kreuzband-Operation Ende August.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4