Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Tony Cairoli (KTM): Fitness-Anleitung für zu Hause

Von Johannes Orasche
Tony Cairoli turnt vor

Tony Cairoli turnt vor

Italiens Motocross-Ikone Antonio «Tony» Cairoli (Red Bull KTM) erfreut seine Fans trotz Corona-Frust mit einem Fitness-Video für den Heimgebrauch.

Ab 4. Mai werden im von Corona arg gebeutelten Italien die Ausgangssperren etwas gelockert. Die Personen dürfen sich dann wieder mehr als 200 Meter von ihrem Hause entfernen und zum Beispiel auch im Freien joggen. Professionelle Sportler in Einzelsportarten dürfen wie im deutschsprachigen Raum das Training wieder aufnehmen.

Auch Italiens Motocross-Superstar Antonio Cairoli musste nach seiner Heimkehr aus Belgien in Rom die Zeit mit seiner Frau Jill und Söhnchen Chase zu Hause verbringen. Italien verzeichnet seit dem Ausbruch der verheerenden Corona-Pandemie bereits 27.967 Todesfälle.

Cairoli zählt ab dem 4. Mai zu jenen Motocross-Profis, die vom italienischen Motorsportverband FMI die Erlaubnis zum Rennstreckentraining erhalten. Der neunfache Champion «TC222» hat sich zuletzt für sich und seine Fans eine Abwechslung ausgedacht. Gemeinsam mit seinem langjährigen Sponsor Red Bull hat der 34-jährige ein Home-Trainingsvideo publiziert. Das Video nennt sich in der Originalversion auf Italienisch «Allenati a Casa von Tony» – also: «Trainiere zu Hause mit Tony».

Darin demonstriert der Nationalheld insgesamt sechs spezifische Übungen für den Sportler-Körper, die sich gut zum Nachmachen eignen. Enthalten sind zum Beispiel der Swing Squat mit einem Gummiband oder eine Ruderbewegung, die mit einem Arm durchgeführt wird. Ebenfalls dabei sind Kniebeugen mit Gewichten an den Händen sowie Liegestütze, bei denen mit den Händen zwischendurch auf ein erhöhtes Podest gegriffen wird.

«Ihr könnt die Übungen zu Hause mit geringem Aufwand nachmachen, quasi nur mit dem eigenen Körper», erklärt Cairoli und fordert dann seine Fans auf: «Probiert es aus und lasst mich wissen, wie ihr darüber denkt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 9