MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Maxime Renaux (Yamaha): «Bizarrer Sieg im Talkessel»

Von Thoralf Abgarjan
Durch eine Jury-Entscheidung wurde WM-Leader Maxime Renaux (Yamaha) zum Grand-Prix-Sieger erklärt, weil Tom Vialle unter Gelb gesprungen war. Renaux führt vor seinem Teamkollegen Geerts mit 85 Punkten Vorsprung.

Es war eine Entscheidung am grünen Tisch, nach der WM-Leader Maxime Renaux (Yamaha) nach einem Protest seines Teams zum Grand-Prix-Sieger erklärt wurde. Vialle gewann zwar beide Läufe, aber er wurde im zweiten Lauf um zwei Plätze auf Rang 3 strafversetzt. Damit war Renaux Grand-Prix-Sieger.

«Einen Grand-Prix nach einer Bestrafung eines Kontrahenten zu gewinnen fühlt sich ein wenig bizarr an», kommentierte Renaux die Situation. «Ich hätte es bevorzugt, ohne die Penalty zu gewinnen. Aber das Regelwerk gilt nun einmal für alle Teilnehmer und auch ich habe nichts zu verschenken. Ich musste die Lücke zu Vialle erst wieder schließen, nachdem er die gelbe Flagge ignoriert hat. Er ist gesprungen, ich nicht. Ich habe ein paar Sekunden verloren und war danach nicht mehr so fokussiert.»

Der Talkessel war auch in diesem Jahr wieder technisch anspruchsvoll. «Der Kurs gehört nicht zu meinen Lieblingsstrecken», erklärte Renaux weiter. «Ich konnte meine Führung in der WM weiter ausbauen und damit war es ein guter Tag.»

Ganz anders sieht es natürlich Tom Vialle, der sich zu Unrecht bestraft sieht. Er übte sich in Sarkasmus und gratulierte dem Sieger Renaux in den sozialen Medien.

Korrigiertes Ergebnis nach Protest
Grand Prix-Wertung Grand-Prix Of Germany:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 3-1
2. Tom Vialle (F), KTM, 1-3
3. René Hofer (A), KTM, 2-4
4. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 5-2
5. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 4-5
6. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 8-6
7. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 6-11

Korrigierter WM Stand nach WM-Runde 11:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 448
2. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 363, (-85)
3. Mattia Guadagnini (I), KTM, 351, (-97)
4. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 324, (-124)
5. Tom Vialle (F), KTM, 322, (-126)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4