MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Mantova: Tim Gajser (Honda) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
WM-Leader Tim Gajser startet in Mantova von der Pole-Position

WM-Leader Tim Gajser startet in Mantova von der Pole-Position

Tim Gajser (Honda) gewann in Mantova (Italien) das Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Lombardia in Mantova vor Jeremy Seewer (Yamaha) und Jorge Prado (GASGAS). Jacobi qualifizierte sich auf P17, Koch auf P22.

MXGP-Qualifikationsrennen zum zweiten Lauf der Motocross-WM im italienischen Mantova: Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer gewann den Start vor Ruben Fernandez (Honda) und Tim Gajser (Honda). Gajser setzte sich noch in der ersten Runde an die Spitze, während Fernandez einen Table-Sprung viel zu kurz sprang und über den Lenker abflog. Für den Spanier war das Rennen damit beendet. HRC-Werksfahrer Mitch Evans fuhr anfangs im Bereich der Top-10 mit, musste dann aber offenbar nach einem Sturz die Box ansteuern und fiel zurück.

Seewer kam ebenfalls bei einem weiten Sprung in Bedrängnis: Sein Hinterrad rutschte schon beim Absprung weg und er sprang quer, fing das Motorrad aber bei der Landung gekonnt ab und musste lediglich die Strecke kurzzeitig verlassen.

Eine erstaunliche Leistung zeigte Thomas Kjer Olsen (DIGA Procross KTM). Er startete im Bereich der Top-6 und fuhr auf P4 nach vorne. Am Ende lieferte er sich ein Duell gegen MX2-Weltmeister Maxime Renaux (Yamaha) und rettete P4 knapp über die Ziellinie.

Henry Jacobi (Honda) startete auf Rang 20 und qualifizierte sich am Ende auf Rang 17 für die Wertungsläufe am Sonntag. Tom Koch (KTM) kam über P22 nicht hinaus. Den ersten Einsatz des 250ccm-Zweitakters von Fantic in einem MXGP-Rennen beendete der EMX250 Champion Nicholas Lapucci auf Rang 25.

Calvin Vlaanderen (Yamaha) stürzte in der Anfangsphase und musste das Rennen aufgeben.

Ergebnis MXGP Qualifikationsrennen Mantova:

1. Tim Gajser (SLO), Honda
2. Jeremy Seewer (CH), Yamaha
3. Jorge Prado (E), GASGAS
4. Thomas Kjer Olsen (DK), KTM
5. Maxime Renaux (F), Yamaha
6. Brian Bogers (NL), Husqvarna
7. Jeremy van Horebeek (B), Beta
8. Alberto Forato (I), GASGAS
9. Arminas Jasikonis (LTU), Yamaha
10. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha
11. Jed Beaton (AUS), Kawasaki
12. Alessandro Lupino (I), Beta
13. Pauls Jonass (LT), Husqvarna
14. Jordi Tixier (F), KTM
15. Ben Watson (GB), Kawasaki
16. Brent van Doninck (B), Yamaha
17. Henry Jacobi (D), Honda
18. Lorenzo Locurcio (VEN), KTM
19. Vsevolod Brylyakov (RUS), Honda
20. Jorge Zaragoza (E), Honda

22. Tom Koch (D), KTM
...
25. Nicholas Lapucci (I), Fantic

28. Mitchell Evans (AUS), Honda
29. (DNF) Ruben Fernandez (E), Honda
30. (DNF) Clavin Vlaanderen (NL), Yamaha
DNS: Mathys Boisramé (F), KTM
DNS: Valentin Guillod (CH), Yamaha
DNS: Davy Pootjes (NL), Honda

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 7