Talkessel: Jorge Prado (GASGAS) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann Jorge Prado das Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Deutschland im Talkessel vor dem gut aufgelegten Jeremy Seewer (Yamaha) und Privatfahrer Alberto Forato (KTM).

Qualifikationsrennen zum 9. Lauf der MXGP-WM im Talkessel: Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings hatte im Zeittraining mit 1:49,1 die schnellste Rundenzeit vorgelegt. Nach dem Start ins Qualifikationsrennen lagen WM-Leader Jorge Prado (GASGAS) und Jeffrey Herlings zunächst gleichauf, doch in der ersten Kurve nach dem Start konnte sich Prado durchsetzen, während Herlings etwas eingeklemmt wurde und im Bereich von P4 ins Rennen ging.

Prado spulte auf der technisch anspruchsvollen Strecke seine Runden wie ein Uhrwerk ab und kontrollierte das Rennen von der Spitze aus. Dahinter gab es spannende Zweikämpfe: Zunächst erreichte Herlings wieder P2, doch Seewer fing den Niederländer ab und übernahm die Verfolgerrolle von Prado. Romain Febvre kämpfte sich zunächst am erneut gut aufgelegten Alberto Forato (KTM) vorbei.

Herlings rangierte bis zur Hälfte des Rennens auf P3, wurde dann aber in einer Linkskehre von einem überrundeten Fahrer aufgehalten, was Febvre zu seinen Gunsten nutzen konnte, um P3 zu übernehmen. Herlings verlor danach etwas seinen Rhythmus und wurde von Forato kassiert.

In der letzten Runde stürzte Febvre und fiel auf P5 zurück. Alberto Forato erzielte mit P3 eine persönliche Bestleistung.

Jorge Prado konnte mit diesem Sieg seine WM-Führung ausbauen und den Vorsprung gegenüber Jeffery Herlings (KTM) von 15 auf 18 Punkte vergrößern.

Bester deutscher Pilot wurde Tom Koch (KTM) auf Rang 14. Auf den folgenden Rängen folgten Henry Jacobi (KTM), Tim Koch (Husqvarna) und Maximilian Spies (KTM). Nico Koch (KTM) qualifizierte sich auf Rang 21 und Paul Haberland auf P24. MXGP-Rookie und Lokalmatador Noah Ludwig (KTM) geriet bereits in der ersten Runde in Probleme und beendete das Rennen auf Rang 30, Philipp Klakow auf P33.

Ergebnis Qualifikationsrennen Talkessel, MXGP:

1. Jorge Prado (ESP), GASGAS
2. Jeremy Seewer (CH), Yamaha
3. Alberto Forato (I), KTM
4. Jeffrey Herlings (NL), KTM
5. Romain Febvre (F), Kawasaki
6. Ruben Fernandez (ESP), Honda
7. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha
8. Valentin Guillod (CH), Honda
9. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha
10. Mitchell Evans (AUS), Kawasaki
11. Jeremy van Horebeek (B), Honda
12. Alessandro Lupino (I), Beta
13. Ben Watson (GB), Beta
14. Tom Koch (D), KTM
15. Henry Jacobi (D), KTM
16. Tim Koch (D), Husqvarna
17. Maximilian Spies (D), KTM

21. Nico Koch (D), KTM

24. Paul Haberland (D), Husqvarna

30. Noah Ludwig (D), KTM

33. Pilipp Klakow (D), Husqvarna
34. (DNF) Brian Bogers (NL), Honda
DNS: Benoit Paturel (F), Yamaha
DNS: Brent van Doninck (B), Honda

MXGP WM-Stand:

1. Jorge Prado (ESP), GASGAS, 403
2. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 385, (-18)
3. Romain Febvre (F), Kawasaki, 312, (-91)
4. Ruben Fernandez (ESP), Honda, 299, (-104)
5. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 282, (-121)
6. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 264, (-139)
7. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 262, (-141)
8. Mattia Guadagnini (I), GASGAS, 203, (-200)
9. Maxime Renaux (F), Yamaha, 202, (-201)
10. Alberto Forato (I), KTM, 199, (-204)
11. Valentin Guillod (CH), Honda, 184, (-219)

18. Tom Koch (D), KTM, 66, (-337)
...
21. Maximilian Spies (D), KTM, 45, (-358)

25. Henry Jacobi (D), KTM, 18, (-385)

35. Mark Scheu (D), Husqvarna, 5, (-398)

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 7