Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

MXGP in Südamerika: Cordoba statt Patagonien

Von Johannes Orasche
Die Motocross-WM wird auch 2025 in Argentinien zu Gast sein

Die Motocross-WM wird auch 2025 in Argentinien zu Gast sein

Die Motocross-WM wird auch 2025 in Argentinien zu Gast sein – der Tross wechselt aber von der malerischen Landschaft Patagoniens in die Provinz der gleichnamigen Metropole Cordoba.

Es war für die meisten Fahrer ein bitterer Moment, als feststand, dass die Motocross-WM vorerst nicht mehr nach Villa La Angostura in Neuquen in Patagonien zurückkehrt. Die Strecke ist im Kalender einzigartig – mit dem Layout, den Bodenverhältnissen und den Überholmöglichkeiten.

Nun scheint aber doch noch eine Fortsetzung in Südamerika besiegelt, denn Promotor Infront Moto Racing hat für Argentinien einen neuen Austragungsort gefunden. Demnach wird die MXGP ab 2025 drei Jahre lang in Cordoba aufschlagen. Das Einzugsgebiet von Cordoba (1,5 Millionen Menschen) und der gleichnamigen Provinz, wo derzeit ambitionierte Luxus-Bauprojekte und Einkaufszentren realisiert werden, soll ein perfekter Austragungsort für Premium-Sport-Events werden.

Auch der Termin für den Grand Prix von Argentinien steht mit dem 2. März 2025 bereits fest. Somit wird Südamerika auch im nächsten Jahr den WM-Auftakt bilden. Organisator vor Ort ist die Firma +eventos rund um CEO Davide Eli. Details über das Gelände und den Charakter der Rennstrecke sind noch nicht bekannt.

Wie auch zuletzt stehen die lokalen Behörden und die Politik voll hinter dem Event. «Wir glauben, dass dieses Event noch mehr zum Wachstum der expandierenden MXGP in Südamerika beitragen kann, auch dank der logistischen Möglichkeiten mit Cordoba», erklärt Davide Eli. «Wir möchten uns bei Infront Moto Racing bedanken, dass uns gleich für mehrere Jahre das Vertrauen geschenkt wurde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 34