MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Tony Cairoli (Ducati): Weitere Rennen sind möglich

Von Thoralf Abgarjan
Antonio Cairoli hat noch immer Spaß am Fahren

Antonio Cairoli hat noch immer Spaß am Fahren

Beim Supercross Paris tauchte auch der neunfache Motocross-Weltmeister Antonio Cairoli auf, der in diesem Jahr als Ducati-Entwicklungsfahrer am WM-Lauf in Arnheim teilgenommen hat.

Antonio Cairoli war mehr als nur Zaungast in der La Défense Arena in Paris. Natürlich wurde er immer wieder mit den gleichen Fragen konfrontiert, zum Beispiel wann Ducati das 250er Crossbike vorstellen wird. «Im Moment befindet sich der Motor noch auf dem Prüfstand, aber wir gehen davon aus, dass der Zeitplan etwa dem der 450er in diesem Jahr entspricht», erklärte der neunfache Weltmeister.

Ducati-Testfahrer Alessandro Lupino hat mit der der Ducati Desmo450 MX die italienischen Meisterschaften gewonnen und damit bereits den ersten Titelerfolg für das Projektbike geholt. «Natürlich hängen die Trauben in der Weltmeisterschaft noch einmal deutlich höher», weiß natürlich auch Antonio Cairoli. Mit Jeremy Seewer haben sie aber einen erfahren und beständigen Fahrer engagiert. Jeremy wird seinen Wohnsitz in Belgien behalten. «Dort sind die besten Trainingsmöglichkeiten», erklärt Cairoli.

Jeremy Seewer äußerte sich begeistert über das neue Motorrad mit desmodromischer Ventilsteuerung. «Es wird auf jeden Fall eine Umstellung sein», meint Cairoli, «denn es ist ein wirklich eigenständiges Motorrad.»

Mit Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini wird die Ducati Corse Mannschaft im kommenden Jahr zu den MXGP-WM-Läufen ausrücken. Für Testfahrer Lupino besteht der Plan, möglichst alle Läufe der italienischen Meisterschaften zu bestreiten. Cairoli ließ offen, ob er selbst mit der neuen 250er noch einmal in den Wettkampf eingreifen wird. «Ich habe alle Optionen und ich habe weiterhin sehr viel Freude am Fahren», erklärte der 39-jährige Sizilianer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10