Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Jeffrey Herlings (KTM): 200. Grand Prix in Ernée

Von Johannes Orasche
Jeffrey Herlings feiert in Ernée ein rundes Jubiläum

Jeffrey Herlings feiert in Ernée ein rundes Jubiläum

Der niederländische Red-Bull-KTM-Fahrer Jeffrey Herlings wird am kommenden Wochenende in Ernée seinen 200. Einsatz im Rahmen der Motocross-WM absolvieren – seine Bilanz ist eindrucksvoll.

Motocross-Ass Jeffrey Herlings feiert am Wochenende beim Frankreich-GP in Ernée bei der neunten Station der Motocross-WM 2025 ein rundes Jubiläum. Der fünffache Weltmeister aus dem Team Red Bull KTM wird zum 200. Mal am Start eines Motocross-Grand-Prix stehen. Fakt ist: Ohne der vielen Verletzungen hätten es weit mehr sein können.

Die Bilanz des 30-Jährigen aus Geldrop liest sich eindrucksvoll – nämlich dann, wenn man die Prozentquoten hernimmt. Herlings hält aktuell den Allzeit-Rekord mit 107 Grand-Prix-Siegen (46 MXGP/61 MX2). Der KTM-Held schaffte bei seinen bisher 450 Rennstarts (inklusive der Quali-Races) in der Weltmeisterschaft eine 45-Prozent-Quote, was die Laufsiege betrifft. Ebenfalls beeindruckend ist die Quote an Grand-Prix-Podiumsplätzen: hier hält «The Bullet» aktuell bei einer 70-prozentigen Ausbeute.

Zur Erinnerung: Die MXGP-Saison 2022 musste Herlings wegen einer schweren Fußverletzung komplett auslassen, nachdem er sich davor 2021 in einem Herzschlag-Finale gegen Romain Febvre (Kawasaki) und Tim Gajser (Honda) in Mantua seinen bisher letzten WM-Titel gesichert hatte. Seine Karriere auf Grand-Prix-Ebene begann Herlings in der Saison 2010 als Gegner von Ken Roczen in der MX2-Kategorie.

In seiner zweiten MXGP-Saison im Jahr 2018 schaffte Herlings eine 100-Prozent-Podiumsausbeute – er stand damals in jedem Grand Prix in der Tagesabrechnung auf dem Treppchen. Er gewann damals den WM-Titel und 17 Grands Prix. In der aktuellen WM-Tabelle der MXGP belegt Herlings Rang 13. Der Niederländer konnte in diesem Jahr erst beim vierten Saison-Event in Riola Sardo auf Sardinien einsteigen. Grund waren seine anhaltenden Knieprobleme.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10