Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Honda-Sensation: Jeffrey Herlings & Tom Vialle kommen

Von Johannes Orasche
Zwei der angekündigten Sensationstransfers in der Motocross-WM sollen bereits in trockenen Tüchern sein: Das Honda-Werksteam in der Klasse MXGP stellt sich für 2026 neu auf, Tim Gajser wechselt den Hersteller.

Die Motocross-WM geht an diesem Wochenende in Uddevalla in Schweden in die entscheidende Phase, fünf Events sind bis zum Saisonende noch zu bestreiten. In der MXGP-Kategorie wird der spannende Titelkampf zwischen Romain Febvre (Kawasaki) und Sensations-Rookie Lucas Coenen (Red Bull KTM) entschieden, der Gesamtdritte Glenn Coldenhoff (Fantic) liegt bereits 195 Punkte zurück.

Nicht nur das: In der 450er-Klasse kündigte sich in den vergangenen Wochen bezüglich der Fahrerbesetzungen ein wahres Erdbeben für 2026 an. Bei der MotoGP-WM auf dem Red Bull Ring in Spielberg sickerte durch, dass Jeffrey Herlings (30) bereits bei Honda unterschrieben hat. Der fünffache Weltmeister sitzt seit Beginn seiner unnachahmlichen Profikarriere auf den orangen Bikes aus Mattighofen.

Und Tom Vialle wird in der nächsten Saison wieder in Europa auf Titeljagd gehen. Der 24-jährige Franzose, er war für Red Bull KTM bereits zweimal Weltmeister in der Kategorie MX2, wird ebenfalls auf einer 450er-Honda sitzen. Der Sohn von Ex-Grand-Prix-Fahrer Fred Vialle hat in den USA auch schon Titel für die Österreicher geholt und wäre bereit für den Aufstieg in die 450er-Klasse gewesen.

Damit ist das Ausscheiden von MXGP-Ass Tim Gajser (28) bei Honda bestätigt.

Weiters zeichnen sich in den USA wichtige Bewegungen ab. Fix ist mittlerweile, dass 2026 bei Ducati Corse in der Struktur von Troy Lee Justin «BamBam» Barcia (33) sowie der Franzose Dylan Ferrandis (31) an Bord kommen. Der Hersteller aus Borgo Panigale setzt also auf Routine.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 4